Volumen vom Tank

  • Letztens dachte ich mir, "Benzin ist günstig mit 1,479€/Liter, da könnte ich ja mal richtig volltanken!". War auch der richtige Zeitpunkt, denn die Anzeige war schon im unteren roten Bereich! Mein Vecci hat einen 60 Liter Tank und ich dachte, jetzt werde ich bestimmt rund 58 Liter tanken. Denkste! Bei 51 Litern stoppte die automatische Tankung und mit bißchen nachhelfen wurden es auch nur noch knapp 53 Liter! Die Nadel ist jetzt sogar ein kleines Stückchen hinter dem 60er! 8| Siehe Foto!


    Kann es sein, daß immer noch 7 Liter drin sind im Tank, wenn die Nadel wirklich im unteren roten Bereich ist oder wurden bei den 1990er Vectra A´s gar keine richtigen 60 Liter Tanks verbaut? Habt Ihr da ne Idee oder eigene Erfahrungen?

  • es kann auch sein, das der Tank sich zusammengezogen hat.


    Ich kenne das selber von meinem damaligen Vectra B. Das ist ein bekanntes Phänomen.


    Nutz mal die Suche... die zielen zwar auf den Vectra B ab... aber von der Sache her macht das nix...

  • Ich habe noch keine Tankuhr gesehen, die richtig geht ... das ist wohl ein Problem, mit dem alle Hersteller kämpfen.


    War denn die Tankleuchte schon an??? Die kommt ab ca. 5 Liter Rest im Tank.


    Ansonsten, wie "doped Jam" schon schrieb, kann sich auch der Tank etwas deformiert haben.

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.


    Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum! :engel:

  • Habe auch das Problem, dass ich nur noch 53 Liter rein bekomme. Allerdings geht bei mir auch die Anzeige nicht mehr auf voll. Wenn ich ca. 100 mal nachtanke bis zum Abschalten des Zapfhahnes schaffe ich es auch auf voll. Entlüftung ist in Ordnung. Keine Ahnung was das ist. Mir wurde gesagt, neuer Tank. Aber das ist es mir nicht wert.

    __________
    Gruß
    Svenser
    [align=center][SIZE=16][COLOR=red]Biete Schneeketten für 13-15Zöller. Bei Interesse bitte PN. :D

  • Danke für Euren Antworten! ^^ Hmm, Tank zusammengezogen? Blöde Frage, aber wie kann sowas denn passieren? 8|
    Ja, die rote Leuchte war schon ein paar Kilometer vorher an. Hatte das auch so in etwa in Erinnerung, daß noch ca. 5 Liter drin sind in dem Moment... Komisch alles...
    Naja, mal gucken wieviele Kilometer ich jetzt mit dem "vollen" Tank komme...

  • Moin!


    Ich hab n 95er A und hab nach dem Kauf erstmal 57,1l getankt. Nadel lag unten und Lampe war an. Meine erste 90€ Tankfüllung :pinch:

  • Hmm, Tank zusammengezogen? Blöde Frage, aber wie kann sowas denn passieren? 8|


    Wenn die Tankentlüftung zu sitzt.


    Schon mal ein paar kräftige Schlucke aus einer PET Flasche gezogen ohne abzusetzen?
    Dein Tank macht das gleiche wie die Flasche wenn die Benzinpumpe daraus nuckelt.
    Wenn Du ziemlich leer gefahren hast und es beim öffnen des Tankdeckels genauso zischt wie beim absetzen der Flasche weißt du auch schon bescheid.


    Ansonsten sind die Tankschwimmer samt Anzeige nicht auf so besonders genau, ich bin zwar noch nie stehen geblieben, aber zu lange sollte man auch nicht mit dem Tanken warten.

    Gruß
    DC






    Wennst den Baum siehst, in den Du rein fährst, hast untersteuern.
    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern


    Walter Röhrl

  • Danke für die Antworten! :) Ich habe letztens, nachdem ich 85,1km (nur in der Stadt) gefahren war, nochmal vollgetankt, da das Benzin wieder nur 1,479€ gekostet hat. Bekommen habe 9,58 Liter mit 2x nachdrücken nach dem *klicken*. Also hat mein Vecci so um die 11 Liter in der Stadt verbraucht. Erscheint mir ein wenig hoch, oder ist das bei so alten Veccis normal?


    Jedenfalls bin ich seitdem wieder nur in der Stadt gefahren und die Tanknadel sinkt auf einmal schneller als vorher! Bin noch keine 85km gefahren und sie steht niedriger als beim Tanken wie oben erwähnt! Eben gehe ich mal zu meinem Auto und was sehe ich? In etwa unter dem Tank bildet sich eine Pfütze! 8| Bin ja totaler Laie, habe mal geguckt wo es herkommt (riecht nach Benzin wenn ich mich nicht täusche) und habe mal grob unter dem Radlauf bzw. in Richtung unter dem Tank gefühlt. Hand wieder vorgezogen und sie war voll mit Benzin oder einer anderen schmierigen Schicht! 8| Hat der Tank jetzt auch noch ein Leck oder was ist nun schon wieder mit der Mistkarre? Hat einer einen Tip für mich, was ich selbst nachgucken oder gar reparieren könnte? :(

  • Also das der Vectra 11 Liter sich in der Stadt nimmt ist normal.
    Jedenfalls wenn du ein 2Liter hast.
    Das beste was ich mal geschafft habe waren knappe 59 liter in den Tank rein zu pressen.
    Die Reichweite war da laut Boardcomputer noch 17 km.
    Konnte mich also daruf immer recht gut verlassen.


    Aber jetzt zu deinem anderen problem.
    Ist die Fütze nach dem Volltanken entstanden? Und stand dabei auch noch das Auto in der Sonne?

  • Okay, dann bin ich beruhigt, wenn das Auto "normal" 11 Liter in der Stadt verbraucht...


    Nee, zuerst ist mir aufgefallen, daß die Tanknadel viel langsamer nach oben geht, dafür aber wieder viel schneller gefallen ist! Ich bin jetzt 105km gefahren und die Anzeige ist kurz hinter 3/4 voll (45 Liter). 8| Normalerweise müßte die Tankanzeige ja noch im oberen Bereich unterhalb der 60 Liter Marke stehen. So war es halt beim ersten Volltanken, wo ich 85km gefahren war. Am Wochenende hatte ich mein Auto dann vorm Haus abgestellt und da ist mir die Pfütze unter dem Tank aufgefallen. Also nicht direkt nach dem Volltanken, aber in der Sonne stand es schon in dem Zeitraum... Und es riecht auch nach Benzin im Auto!


    War eben mal in der Werkstatt und der Meister meinte, es wird wohl entweder der Benzinschlauch kaputt o.ä. sein, oder ein Loch im Tank. Der Schlauch wäre ganz speziell von Opel und würd 70-80€ kosten! Kann das sein??? Morgen früh soll ich um halb 8 das Auto hinbringen und er will es sich von unten angucken, um mir sagen zu können, was jetzt genau gemacht werden muss...


  • War eben mal in der Werkstatt und der Meister meinte, ... oder ein Loch im Tank.


    Loch im Tank passiert eigentlich nur bei Dieselfahrzeugen .... also eher unwahrscheinlich.



    ... der Benzinschlauch kaputt o.ä. sein... Der Schlauch wäre ganz speziell von Opel und würd 70-80€ kosten! Kann das sein???


    Klaro -- weil OPEL immer ganz spezielle Schläuche verwendet :dash:
    Im Ernst ... auch bei Opel wird da Meterware verwendet ... die bekommst Du beim Teiledealer um die Ecke deutlich günstiger.

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.


    Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum! :engel:

  • Hai Lazer,


    was haben Dieselfahrzeuge mit Loch im Tank zu tun bzw. Besonderes?


    Greez!

    Vectra B Caravan, Edition 100
    2,2 dti, mit Box 155 PS 330 NM
    Z 147
    EZ 08/2001
    seit 19.02.2016 300 tkm auf der Uhr


    Verkauft in gute Hände 10/2016 mit 309 tkm

  • Okay, dann werde ich den Meister Morgen nochmal drauf hinweisen, daß er auch ganz normale Schläuche verwenden kann, falls es daran liegen sollte, oder?


    Was mir aufgefallen ist, daß von Freitag bis Montag sich eine richtig dicke Pfütze direkt unter dem Tank gebildet hatte. Von gestern auf heute, nachdem ich mit dem Auto gefahren für paar Kilometer, gar nichts und eben ist mir aufgefallen, daß unterhalb vom Kofferraum eine leichte Pfütze ist, aber unter dem Tank an der Stelle von letztens gar nichts... 8|


  • was haben Dieselfahrzeuge mit Loch im Tank zu tun bzw. Besonderes?


    Im Diesel ist - im Gegensatz zum Benzin - Wasser eingelagert, was zu Durchrostungen führt.


    Meiner hat auch kürzlich einen neuen Tank bekommen, weil in dem alten ein kleines Rostloch war ... das sprudelte wie ein Springbrunnen aus einen Stecknadelkopf großen Loch.

    Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
    Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.


    Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum! :engel:

  • Hai Lazer,


    das leuchtet ein, danke.


    Ich habe auch schon einen neuen Tank gebraucht. Das Problem war, das ein Stutzen am Schlingertopf gebrochen war. Da der Schlingertopf jedoch angenietet ist, kann man den nicht einfach wechseln.
    Dem Tankwechseln selbst war ich schon etwas erschrocken vom äußeren Zustand des Tanks. Rost ohne Ende, Schlauchklemmen weggerostet usw.
    Der Neue hat soviel Rostvorsorge vor dem Einbau bekommen, daß der Tank den Wagen sicher lange überleben wird....


    Greetz!

    Vectra B Caravan, Edition 100
    2,2 dti, mit Box 155 PS 330 NM
    Z 147
    EZ 08/2001
    seit 19.02.2016 300 tkm auf der Uhr


    Verkauft in gute Hände 10/2016 mit 309 tkm

  • So, Auto heute Morgen in die Werkstatt gebracht, dem Meister nochmal gesagt, daß ich nicht viel Geld ausgeben möchte/habe und er ruhig normales Zeugs nehmen soll... Dann gegen 9 Uhr ein Anruf, Auto hätte er sich angesehen, würde so ca. 80€ inkl. Material und Arbeit kosten... Okay... Nach Feierabend hab ich das Auto dann geholt und es waren sogar "nur" 62,95€ (17,90€ für den Benzinschlauch und 35€ für die Arbeit plus Märchensteuer). Hoffe jetzt ist erstmal Ruhe mit dem Vecci! ^^