Motor passt nicht X16XEL Hilfe!!!!

  • Ich kann mir das erlich gesagt nicht vorstellen das das nicht passen soll.


    Alle Anbauteile von beiden Motoren demontieren und dann die vom alten an den neuen montieren.


    Würde gerne die Unterschiede der beiden Blöcke und Köpfe mit Bilder sehen.


    @ Dbilas meinst du das mit der befestigung des Ventildeckel


    So wie es aussieht geht beides


    [Blockierte Grafik: http://www.motorteiledirekt.de/media/catalog/product/p/1/p1300945_1.jpg]

  • ok...mal angenommen es würde dennoch passen die anbauteile umzubauen...kann ich dann auch das neuere Zündmodul vom Spender raushauen und wieder "zurück"rüsten auf die einzelnen Zündkabel??

  • Ja natürlich....


    Alles was an deinem Alten Motor dran ist inkl der halter kommen an den neuen Motor dran.


    Alle 1,6 Blöcke sind von aussen Gleich selbst die Bohrung und der Hub ist bei allen identisch, selbst der X18XE1 müßte von aussen gleich sein.
    Nur das die 16V andere Kolben haben wegen der Ventiltaschen.

  • Und das haut dann auch so hin mit der Zündung und allem?? Oder was muss ich von der Elektrik noch alles umbauen das die ganze Steuerung passt.



    Aber ich hab gerade auch nochmal im Teilekatalog geschaut für den X16XEL gibt es immer 2 Bestellnummern für z.B. Zylinderkopf, Motorblock... schau es dir mal an.

  • Du machst mich verrückt...


    Bau beide Motoren aus...


    Bau bei beiden alles ab was dran ist und du wirst sehen das die Motoren identisch sind bis auf den Ventildeckel den mußt du auch tauschen wie Dbilas schon erläutert hat.


    Dann nimmst du die Anbauteile vom alten und baust sie an den neuen Motore dran zu 99,9% wird alles dran passen.


    Deine alte Zündspule Zündkabel und Kabelbaum übernimmst du natürlich auch.


    Einbauen anschließen Starten läuft wenn du alles richtig machst.


    Öl und Zündkerzen würde ich in jedem fall neu machen.


    Und im Ecat24 werden die Motoren X16XEL X16XE und Y16XE alle in dem selben Menü aufgelistet.


    Hast du so etwas den schon mal gemacht?

  • wer weiß was du da für ein schlachter gekauft hast.


    Wir hatten hier schon mal ein Fall wo einer ein 2,2 Vectra gekauft hat, wo aber gar nicht ein 2,2 mit Kette drin wahr sondern mit Zahnriemen aus dem Omega.


    Aber ich würde es jetzt nicht an der Zündleiste fest machen, es geht ja letzt entlich um die Mechanik der Motoren und die ist gleich.


    Der rest ist nur dran gebaut und mit dem Richtigen Steuergerät, also mit deinem Alten läuft der dann.

  • @ Dbilas meinst du das mit der befestigung des Ventildeckel


    So wie es aussieht geht beides


    [Blockierte Grafik: http://www.motorteiledirekt.de/media/catalog/product/p/1/p1300945_1.jpg]


    Ja das sieht ja dann gut aus so das er den alten Deckel nehmen kann. Ich bin hier aber raus das wird mir hier zu bunt :huh:

    powered by
    dbilas dynamic
    Vectra b X18SE1T 332PS 420NM, V-Power Racing, F23, Quaife Sperre, Sinter, Emu Black
    Corsa B X18XE1 Nocken, Software, Super+, F17CR, Emu Classic


    Lache niemals über jemanden, der einen Schritt zurück macht, denn er könnte Anlauf nehmen!

  • Spiel verderber :D:D:D


    Also beide Motoren ausbauen von Beiden Alles abbauen und dann alles vom Alten an den neuen dran bauen.


    Wenn du beide Motoren gestript hast kannst ja Bilder von allen Seiten machen und uns Zeigen.


    Bis dahin bin ich auch erst mal fertig hier :winke: