Sieht für mich so aus als wäre da der Marder da gewesen. P0650 kann auch eine def. Sicherung sein.
Beiträge von Dbilas
-
-
Ja genau, das der Monteur da einfach durcheinander gekommen ist.
-
Es gibt ja einen guten Grund warum das Kabel inkl. Stecker da mit bei liegt. Das Kabel sollte schon mit gemacht werden.
-
Für mich ist das wahrscheinlichste das bei der Reparatur des Kabels die Adern vertauscht wurden. Ein frischer Kurbelwellensensor kann nie schaden und die Werkstatt hätte dann auch nochmal die Möglichkeit die Verkabelung des NWS zu prüfen.
-
Wenn ich die Nummer richtig gesehen habe gibt es den Hier noch.
-
Hier ist sie noch immer Online.
-
Y22DTR gibt es ja mit 86 und 92KW beim Vectra C und beim Signum nur den 92KW. Kann es sein das du da einen 86KW hattest und nun das MSG vom 92KW drin hast und da vielleicht irgendwie was nicht passt?
-
-
Der X18XE1 Kopf passt auf den Z18XE. Wichtig ist das die Nockenwellen vom Z18XE übernommen werden.
-
Prüfe mal mit einem Multimeter was die Lichtmaschiene an Ladestrom bringt und Fehlerspeicher auslesen ob das CIM da ein Problem hat.
-
Parklicht und Standlicht haben 2 unterschiedliche Versorgungsleitungen für +12V. Es ist unwahrscheinlich das beide defekt sind. Die Signalleitungen Treffen sich dann vor der Sicherung F25. Also muss es ein Leitungsproblem vor der Sicherung F25 sein.
-
Da das Signal vom Lichtschalter kommt und du ihn schon getauscht hast muss es also an der Leitung zwischen Lichtschalter und Sicherung F25 liegen. Geht es denn an wenn du die Zündung ausschaltest und dann den Blinker runter drückst als würdest du links abbiegen?
-
Liegen denn +12V an der Sicherung F25 an?
-
Laut EPC 7 02 613 90446943 SCHUTZBLECH,KUPPLUNGSGEHAEUSE (NML- 90522668 6 70 195 VERWENDEN)
Und das Ersatzblech finde ich für 46,15€. Versuch es doch mal beim FOH.
-
Na frage sie doch einfach und erkläre das du den Überrollkäfig anscheinend gebraucht gekauft hast und kein Gutachten mehr vorhanden ist. Am Käfig müsste ja der Aufkleber mit der Nummer dran sein.
-
Das solltest du bei Wiechers direkt bekommen.
-
Versuche es mal mit dem Hier
-
Wurde beim Opelhändler mal geschaut ob vielleicht Feldabhilfen bei deinem Fahrzeug gemacht werden müssen? Ist das Auto erste Hand bzw. weißt du ob das CIM mal ersetzt wurde?
-
Die erste Anlaufstelle ist bei so etwas eigentlich immer diese Seite Hier.
-
Oh dann ist das Baujahr aber 1995 und Erstzulassung dann 1996. Die Fernbedienung ist für den Vectra.
2007 Stillgelegt, da ist dann einmal alles fällig!
Ich weiß nicht wie fähig du bist aber als erstes würde ich die Kerzen raus machen und mit einer Endoskopkamera mit Winkelaufsatz die Zylinderwände anschauen. Die Kamera kostet vielleicht 30€ bei Amazone. Den Motor dann auch mal mit der Hand durchdrehen und schauen wie die Zylinderwand dort aussieht wo der Kolben nun 15Jahre lang auf derselben Position stand.
Wenn das alles gut aussieht würde ich ihn in eine freie Werkstatt schleppen lassen und die dann das programmieren des Transponders und den großen Service machen lassen.
Was sein kann ist das der Tank oben durchgerostet ist und das die Kraftstoffpumpe fest ist.
Ich denke mal das du so ca. 750-1000€ einplanen musst, wenn du nicht selber schrauben kannst und die Zylinderwände OK sind. Wenn sie verrostet sind dann Motorschaden.