Na frage sie doch einfach und erkläre das du den Überrollkäfig anscheinend gebraucht gekauft hast und kein Gutachten mehr vorhanden ist. Am Käfig müsste ja der Aufkleber mit der Nummer dran sein.
Beiträge von Dbilas
-
-
Das solltest du bei Wiechers direkt bekommen.
-
Versuche es mal mit dem Hier
-
Wurde beim Opelhändler mal geschaut ob vielleicht Feldabhilfen bei deinem Fahrzeug gemacht werden müssen? Ist das Auto erste Hand bzw. weißt du ob das CIM mal ersetzt wurde?
-
Die erste Anlaufstelle ist bei so etwas eigentlich immer diese Seite Hier.
-
Oh dann ist das Baujahr aber 1995 und Erstzulassung dann 1996. Die Fernbedienung ist für den Vectra.
2007 Stillgelegt, da ist dann einmal alles fällig!
Ich weiß nicht wie fähig du bist aber als erstes würde ich die Kerzen raus machen und mit einer Endoskopkamera mit Winkelaufsatz die Zylinderwände anschauen. Die Kamera kostet vielleicht 30€ bei Amazone. Den Motor dann auch mal mit der Hand durchdrehen und schauen wie die Zylinderwand dort aussieht wo der Kolben nun 15Jahre lang auf derselben Position stand.
Wenn das alles gut aussieht würde ich ihn in eine freie Werkstatt schleppen lassen und die dann das programmieren des Transponders und den großen Service machen lassen.
Was sein kann ist das der Tank oben durchgerostet ist und das die Kraftstoffpumpe fest ist.
Ich denke mal das du so ca. 750-1000€ einplanen musst, wenn du nicht selber schrauben kannst und die Zylinderwände OK sind. Wenn sie verrostet sind dann Motorschaden.
-
Hallo.
Als erstes sollte man mal im Motorraum oder Handschuhfach nach Zetteln oder aber dem Service Heft schauen wann denn da zuletzt jemand mal einen Service gemacht hat. So kann man auch gut einschätzen wie lange der Wagen dann ca. stand oder wenn die Kennzeichen noch dran sind vielleicht mal auf die Tüv Plakette schauen. Lade doch einfach mal Bilder vom Auto und Schlüssel/Funksender hoch dann kann man schon mehr sagen.
-
War das erste was ich erneuert habe
Steht leider nicht in deiner Aufzählung. Dann würde ich sagen, Kat zusammengefallen.
-
Temperaturfühler fürs Motorsteuergerät mal tauschen.
-
Klingt nach Kraftstoffpumpenrelais oder Kraftstoffpumpe. Das Kraftstoffpumpenrelais ist das rosa Relais im Kasten über dem ABS Block.
-
War die MKL auch aus als der Motor im vierten Gang während der Fahrt aus ging?
-
Scheint als würde der Anlasser nicht mehr ausfahren und in die Schwungscheibe greifen. Hört sich an als würde er frei drehen. Auto anschieben sollte funktionieren.
-
Fahr zum Tuner deines vertrauens und lass dir eine Software aufspielen und freue dich über 140Ps.
-
Normalerweise solltest du den Schlauch für die Vorwärnung auf dem Schrottplatz bekommen. Corsa b oder Astra F, Kadett e oder auch Vectra a gab es das so. Du kannst auch den Durchmesser und die Länge messen und dann z.B einen Temperaturbeständigen von HJS kaufen.
-
Sehr schön das es wieder läuft.
Die Frage ist nun warum das passiert ist? Eigentlich nur wenn man den Motorkabelbaum tauscht oder aber einen Austauschmotor ohne Kabelbaum verbaut und dann den alten Kabelbaum nimmt.
Kurios auch das du 1,5Jahre damit fährst!
-
Da man die Stecker vom Sensor Ölrestmenge und Kurbelwellensensor vertauschen kann will ich sicher gehen das auch der richtige Stecker auf dem Sensor ist.
-
Wenn du am Stecker vom Kurbelwellensensor schaust, welche Kabelfarben siehst du da?
-
Ja, das ist der KWS.
-
Hier ist es eigentlich gut erklärt. Da du einen Y16 haben müsstest sollten die OBD Tools funktionieren.
-
Wenn dann ist es ein AF23. Hast du mal die Fehlercodes vom Getriebesteuergerät ausgelesen?