Hallo,
Wollte mal nachfragen ob mir jemand genaue Auskunft geben kann ob der 1.6 Kadett ein Freiläufer ist oder nicht?
Hallo,
Wollte mal nachfragen ob mir jemand genaue Auskunft geben kann ob der 1.6 Kadett ein Freiläufer ist oder nicht?
nö, leider nicht, nur der 1,8 und 2,0 liter motor sind freiläufer...
ZitatOriginal von Olli
nö, leider nicht, nur der 1,8 und 2,0 liter motor sind freiläufer...
Das heißt was müsste ich alles tauschen???
Bin jetzt etwas verwirrt, einige sagen, es wäre ein freiläufer und einige sagen das Ventile auf jeden fall krumm wären!
Hallo,
die alten 1.6er, d.h. C16NZ(2) sind alle Freiläufer, soviel ich weiss!
Cya,
Martin
ZitatAlles anzeigenOriginal von MMGE
Hallo,
die alten 1.6er, d.h. C16NZ(2) sind alle Freiläufer, soviel ich weiss!
Cya,
Martin
Was heißt die 2 in Klammern dahinter?
Habe jetzt nicht den MKB im Kopf von dem kadett aber er ist BJ. 12/90 wenn das weiterhilft!
Normal sind alles 1,6 8V 72/75 ps Freiläufer und 2,0 8v auch der 1,8 8v trifft!
Hallo,
das Thema Freiläufer ist so eine Sache. Manche sagen z.B. der X16SZ sein einer, manche nicht.
Bei manchen seien sogar beim C16NZ die Ventile nach einem ZR-Riss krumm gewesen.
Aber da weiß man ja auch oft nicht ob am Kopf mal gearbeitet wurde usw.
Die zwei in den Klammern gehört zum MKB, obwohl ich nicht sicher bin, was der Unterschied zwischen den
varianten war und welcher im Kadett verbaut wurde. Auf jeden Fall ist der C16NZ ein Freiläufer.
Das ist aber offenbar keine Garantie, das nichts kaputt gehen kann.
Cya,
Martin
Also, die C16NZ die ich gefahren habe, waren alles Freiläufer.
Und da war es egal, ob der Riemen beim Starten, bei Hochdrehen oder wer weiß wann seinen Geist aufgegeben hat.
Da hilft dann wohl nur auseinanderbauen und nachschauen. Und dann sieht man was los ist und kann sich entweder freuen oder nicht.
Na mit der Antwort kann man arbeiten, also werde ich es wohl erstmal mit wapu und zr versuchen!
ZitatOriginal von Svenser
Da hilft dann wohl nur auseinanderbauen und nachschauen. Denn demontieren muss man ja sowieso. Und dann sieht man was los ist und kann sich entweder freunen oder nicht.
Um was zu sehen muß doch der kopf runter oder nicht?
Also ich persönlich würde nachschauen. Was ist wenn doch was krumm ist und du nur den Zahnriemen und die Wapu tauscht und dann wieder anlässt und somit noch mehr kaputt geht.
Hallo,
du kannst ja erstmal versuchen die Nockenwelle vorsichtig durchzudrehen wenn
du die Kurbelwelle auf OT gestellt hast. Wenn es ohne Widerstand durchdreht, setzt nichts auf.
Cya,
Martin
oder einfach Zahnriemen drauf und anmachen , wenn er läuft is gut , wenn nicht ist wohl mehr im Ar....
Aber im Normalfall wird er wohl wieder laufen , hatte ich auch schon ein paarmal
c16nz ist ein freiläufer. neuen riemen drauf und weiter gehts. das ist der grund warum ich bei meinem 2 lidda keinen riemen wechsel bin schon 45000km drüber
wapu würde ich auch nicht neu machen. ist rausgeschmissenes geld. meine meinung.
Mach Zahnriemen und Wapu neu ,dann müßte er wieder laufen,sollte er doch putt sein machste einen anderen 1.6er rein ,die gibts wie Sand am Meer und kosten net viel
Oder holst dir den Kadett ,der hat erst 19tkm auffe Uhr ,hab ihn mir heute auch mal live angeschaut ,fast wie aus dem Laden
1.6er Kadetti
Edit:
Svenser
Probieren können die es ja ,aber ob er weggeht ist ne andere Sache
ZitatOriginal von SRI16V
Oder holst dir den Kadett ,der hat erst 19tkm auffe Uhr ,hab ihn mir heute auch mal live angeschaut ,fast wie aus dem Laden
1.6er Kadetti
*offtopic on*
2500€ für nen 16 Jahre altes Auto?? Das kann doch nicht den ihr Ersnt sein? Klar ist der wie neu aber selbst wenn ich mir damals nen Auto mit Vollausstattung für 80000DM geholt habe und nicht damit gefahren bin bekomme ich heute auch nur noch 3000€ dafür.
*offtopic off*
Enfach mal Kompression messen dann weist du ob was im Eimer ist...
Zahnriehmen drauf fertig!!!!
Mfg SIggy