Herzlich Willkommen Sam,
hier biste mit Deinem Vectra gut aufgehoben,
fahre zwar kein Vectra mehr,aber hin und wieder lass ich mich hier blicken
MfG
Chris
Beiträge von SRI16V
-
-
Hab auch jetzt das Problem ,das er auf 3 Zylinder läuft
allerdings ab ca 2500 umdrehungen läuft er wenn ich sachte aufs Gas trete sauber .sobald ich aber ganz normal beschleunige bzw vollgas trete ,macht er wieder wie ein Traktor.und stinken tut er dann nach Feuerwerkskörper
Hab auch schon Zündmodul und Zündkerzen gewechselt ,Zündkerzen sahen normal aus ,bis auf die vom 4. zylinder die war etwas mehr verrußtMeine Mutter hat immer nur kurze Strecken gefahren,hat in 13 Jahren 68tkm gefahren ,kann das sein das da auch die Auslassventile sauber gemacht werden müssen,allerdings hab ich ihn die letzen 3 jahre nicht so geschont ,hat jetzt 122tkm runter
-
Hab mir beim letzten mal die Bremsen von ATP geholt ,35 Euro hatte der Satz gekostet ,hatte vom einen TÜV bis zum nächsten TÜV keine Probleme ,die Beläge waren halt schneller runter als bei JURID ,die hatte ich nämlich vorher als drinne
-
So siehts momentan bei mir aus
[Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/849/28vo.jpg]
Der schwarze hat glaub 40er Federn verbaut
][Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/640x480q90/840/a4t4.jpg][/URLGenau so muss das aussehen
-
Hab hier noch je einen Satz Dieselglühkerzen
einmal für den alten 2.0 bzw 2.2er
und dann ein Satz für den 1.9er 120PS und 150 PS
je 25€ inkl. VersandHab auch noch nen neuen Bosch Kurbelwellensensor (0261210229) für den Vectra C Turbo 30€inkl. Versand
Bin zurzeit am Tigra 1.4 16V am schlachten,falls hiervon noch jemand was braucht
-
Bei uns fahren nur die jungen Russen (also so ne Clique von 7-8 Mann) die dicken Benz,Audi und BMW,frage mich auch als woher die die Kohle haben ,von Arbeit sicherlich nicht ,weil ich von jemanden aus deren Freundeskreis weis ,das 2 von denen Arbeitslos gemeldet sind
Ansonsten ,ist bei uns die "Jugend" normal und fährt bescheidene bezahlbare Modelle
-
Das ist ja mal ne geniale Lösung,das ich die hinteren Scheiben nimmer runtermachen kann würde mich net stören
-
Also bei allen Vectra B die ich hatte lief wenn ich mit der Schnauze leicht nach unten Stand Wasser rein,hatte damals festgestellt das das Wasser von der Scheibe auf den Kabelbaum tropft,aber nur wenn das Auto vorne nach unten steht ,auch leicht
Vom Kabelbaum läuft das an/in den Lautsprecher ,dieser ist ja ziemlich schnell aufgeweicht und läuft durch bis in den innenraum
Bestätigt das es daran liegt ,seit ich ne Folie oberhalb des Kabelbaumes aufgeklebt habe (die kabelbaum usw abdeckt) ist Ruhe und hab kein Wasser mehr drin -
Jepp ab LVL 7 fängt es an Credits zu kosten ohne Premium wenn man zu viele Luftlöcher ballert und schnell Hopps geht
Kratze jetzt am ersten 9er (IS8)
Aktuell hab ich 35 Panzer ,insgesamt hab ich schon 64 oder 65 in meinem Besitz gehabt.
Seit kurzem spiele ich in einem Clan -
DATEN UND INFOS:
Vectra B 1.6i
X16SZR
Mitternachtsschwarz
EZ 12/96
165tkm aktuell beim neuen Besitzer 218tkm
2.handExtras:
Elektrische Spiegel
Elektrische Fensterheber
Schwarz getönte ScheibenNeue Türpappen
Musik
die Rot/Mattschwarz lackierten Plastikteile
Ne fast neue Sportausstattung in Stoff
Heckablage wurde mit Kunstleder bezogen
Weiße Rückleuchten
Remus ESD
MLK-Frontlippe
FK-Gewinde
zuerst 7x16 Mille Miglia danach 9x16 Borbet T
Rieger Heckschürze[Blockierte Grafik: http://img823.imageshack.us/img823/637/auto014.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img253.imageshack.us/img253/7518/auto016.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/4276/auto005.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img191.imageshack.us/img191/5421/imag0026o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img442.imageshack.us/img442/65/imag0023ow.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img204.imageshack.us/img204/1783/imag0024r.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img193.imageshack.us/img193/3251/240411011.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img535.imageshack.us/img535/4520/vectrab006.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img842.imageshack.us/img842/1764/vectrab004.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img16.imageshack.us/img16/9907/vectrab008.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img834.imageshack.us/img834/2836/vectrab015.jpg]
-
Sorry,hatte vergessen zu berichten das absenken vom Tank gereicht hat ,Leitungen mussten doch selber angefertigt werden ,Bremszylinder wurden auch gleich noch gewechselt,waren ebenso fertig
-
Spiele seit Januar
Momenatan in der Garage:
LTraktor
T50
Grille
KV1
KV1S
T-150
StuG III
T-49
M-18 Hellcat
PzKfw III/IV
PzKfw IV
ELC AMX -
Wenn das gemacht worden is dann geb mal bescheid wüste gern was du gezahlt hast und wie es gemacht wurde.
haben noch jemanden gefunden der eine Grube hat und das machen würde ,er will die Hinterachse etwas lösen und den Wagen anheben,anschließend den Tank etwas ablassen dann würde man prima dran arbeiten können ,aber er sagte etwas von einem Reparatur Kit das es für den Vectra B geben soll ,weil gerade diese Leitung so oft betroffen sei ,finde da aber nicht wirklich etwas
Naja werden schon etwas finden ,werde auf alle Fälle weiter berichten -
-
Hab heute ,bzw gestern nochmal ganz genau geschaut wo die Leitung hingeht,es ist tatsächlich genau die Leitung die von links nach rechts geht ,und ohne Hinterachse ausbauen geht da wohl gar nichts,das schlimme ist die ist auf der gesamten länge total oxidiert ist also nur eine Frage der Zeit bis die durch ist,selber werd ich da doch nix dran machen,das ist mir doch eine Nummer zu groß,bleibt also doch nur die Werkstatt
-
Ne es ist das Starre Stück das über die Achse geht ,laut FOH muss Tank und Hinterachse ausgebaut werden,es soll aber auch ohne diesen Aufwand gehen ,nur nirgends (auch Google) kann ich etwas brauchbares darüber lesen,will mir das auch nochmal genauer anschauen ,weil wenn ich die so abkriege kann ichg die ja irgendwie rausfriemeln bzw kleinmachen zumrausnehmen kommt ja eh dann in den Müll ,danach mit Flexibler Leitung sollte es ja leichter zu verlegen sein
@Don
Brauch ich da echt nen Spezialschlüssel dafür?Bremsleitung hatte ich bis jetzt noch keine getauscht,wenns mir zu komplex erscheint lass ich sowieso dann machen ,weil da will ich kein Risiko dann eingehen,nur wenns wirklich so ein großer Aufwand ist und alles raus muß und das mehr als 250 Euro kostet ,wird es sein gelassen ,weil das rechnet sich dann nimmer wirklich,der sollte noch einmal übern Tüv kommen und dann hätte er nach den 2 Jahren ausgedient
Werde morgen mich nochmal drunter legen und das mal etwas genauer anschauen
-
Hallo
War gestern mit dem Vectra B einer Bekannten auf den TüV gefahren und durchgefallen, weil hinten auf beiden Seiten die Bremsleitungen sehr stark verrostet sind ,sind fast schon durch(er ließ mich wenigstens nach Hause fahren),es sind die Bremsleitungen die hinten über die Achse gehen
.
Über die Google suche finde ich fast nur solche Sachen wie Achse und Tank ausbauen etc,Opel würde das so machen
,hatte zwar noch etwas gefunden wo einer solche flexiblen Leitungen verbaut hat ,allerdings keine Beschreibung oder ähnliches ,leider nur "ich hab die gegen flexible Leitungen getauscht ,war recht einfach",damit kann ich aber auch nix anfangen
Hat jemand Erfahrung diesbezüglich,bzw hat die schon mal jemand getauscht oder tauschen lassen ,wenn ja wo lag das preislich?
-
Angedacht:
3 Fahrzeuge
1x Steuern (teuerste)
1x Versicherung (teuerste)
1x AnmeldegebührenUmsetzung:
2 Fahrzeuge
2x Steuern
2x Versicherung
2x AnmeldegebührenHmm Mein Versicherer sagte mir das es eine Mischkalkulation der beiden Fahrzeuge (in meinem Fall Zafira und Corsa )gibt ,werde mir trotz allem ein Wechselkennzeichen nächste Woche machen ,da ich dann weniger Versicherung zahle als jetzt für den Zafira allein.Ist ne Rechensache wegen den Steuern und der 2 mal Anmeldung und Schildersatz
-
Hab noch einen Satz Glühkerzen für den 1.9er Diesel hier liegen werden nimmer gebraucht,sind unbenutzt, 25€ inkl.Versand
-
Das die normale Kennzeichen nehmen ist nix neues ,aber das die welche benutzen die schon an Privat PKW vergeben sind ist ja mal krass