Beiträge von Wissi
-
-
unsere tochter leonie ist nun auch endlich da
nach 12 stunden in den wehen war sie nachmittags am 24.08.2009 gebohren.
3450gr. schwer (errechnet mit dem ultraschall waren 2800gr) und 52cm groß.ich bin überglücklich. hab beim schreiben dieser sätze hier schon wieder die tränen in den augen stehen.
ein foto hab ich auch noch:
[Blockierte Grafik: http://img1.werkenntwen.de/photo9/49b934267382cc673d57c17af5aaa7d4/9/a/9a21tk16yxphirzktsgenjelfzb.jpg]
-
herzlichen glückwunsch. ich und meine frau warten darauf das es endlich los geht
ET war gestern (19.08.09)
Ich kannst kaum noch erwarten
-
zulässig ist das nicht. das ist schon klar. aber in den mehr als 2 jahren die ich schon so rum fahre ist bis jetzt kein einzieges mal das sicherheitsventil aufgegangen.
passieren kann defenitiv nix
edit: hätte ich einen 60 liter tank wo dann 50 liter rein gehen würden, hätte ich das auch nicht umgebaut.
-
bei meinem füllvorgang wird die zapfsäule ab 40 liter (wenn er ganz leer war) immer langsammer.
beim normalen befüllen schließt der schwimmer ab einer bestimmten höhe ein ventil und die säule hört ruckartig auf.
ich sehe aber kein problem darin das man den tank ganz füllt. platztechnisch ging halt nur ein 42 liter tank in meinen kadett caravan und ich bin froh das ich die ganz nutzen kann. mit den 28 litern war schon ganz schön läßtig das tanken.
-
Zitat
Original von - DC -
@ spackenDa stimmt aber was mit Deiner Füllmengenbegrenzung nicht.
ich hab zwar auch weniger als die 20% aber bei Dir sinds ja nicht mal mehr 4%?!@ wissi
Noch schlimmer!
nö nicht schlimmer
liegt übrigents nicht am tank sondern am multiventiel. man kann jeden tank randvoll füllen
edit: original gingen übrigents 28 liter rein
-
-
also ich hab hier auf meinem lappi das xp mce. hab da zwar mal reingeschaut aber bisher noch nie wirklich gebaucht und ich hab den laptop schon 3 jahre
-
3 4 5 6 16
@ simon
___________________________________________________________________________
So, hab jetzt nach den teilen gesucht doch auser das letzte (anschlagpuffer stoßdämpfer find ich nix.
wer kann mir sagen wo ich die teile nioch herbekomme. bei klassicparts ist der e kadett auch noch nicht drinn
-
also. kadett e caravan 2.0i kat 115ps 0039 767
ich brauche die teilenummern von allem was zwischen domlager und feder sitzt, sprich:
federteller
son gummi/ kunststoff was um den federteller sitzt
dämpfungpuffer
staubschutz -
klasse. es geht.
das erste sollte der federteller sein und das andere die staubschutzkappe. ich kann die sauklaue hier auf dem zettel einfach nicht anders erkennen. könnte auch 312507 und 312351 sein.
brauche die teile neu und die sind nicht zu bekommen. deswegen will ich es über die teilenummer im netz mal probieren.
@ simon wäre klasse wenn du mir die nderen nummern noch sagen könntest.
-
hallo
kann mir jemand diese teilenummern in 90iger teilenummern umschlüsseln?
312527
312391
312223
344401weiß eigentlich garnicht ob das geht.
gruß wissi
-
hier ist imo auch nur regen, aber morgen mittag soll es einen temperatursturz geben und dann gehts los
-
es ist soweit. morgen kommt der erste schnee
bin mal gespannt wie das abgeht mit sturm und schneeverwehungen.
-
hab heute das erste mal den insignia beim foh gesehen. hatte mir den echt größer vorgestellt.
-
Zitat
Original von Dbilas
Wenn der Stehbolzen glatt am Kopf weg gerissen ist dann muss der Kopf runter zum ausbohren. Wenn aber noch etwas vom Bolzen stehen geblieben ist, so das man da eine Mutter anschweißen kann, dann muss der Kopf nicht runter.dem kann ich nur zustimmen
ps: wenn bei deinem kollegen ein halbes jahr nach dem kopfdichtungswechsel die motoren kaputt gehen macht er was falsch
-
hatte vor ein paar tagen aber schon mal in der shoutbox danach gefragt und da war ich alleine mit dem fehler. bei den anderen gings.
-
Hallo
Habe jetzt schon seit ein paar tagen das problem das wenn ich auf der startseite von ebay.de auf "autos & motorräder" klicke zu ebay.at weitergeleitet werde.
das nervt und ich wünschte es wäre wieder normal, aber es geht nich. hab schon die tempomären internetdateien uns so gelöscht. wird aber nix anders.
brauch hilfe
aber bitte alles genau erklären, hab keine ahnung vom computer
danke
-
bis Bj. 93 wird alle 12 monate gewechselt, ab Bj. 94 wird alle 24 monate gewechselt. so steht es im autodata.
meine meinung: dann wechseln wenn es an der zeit ist. gibts einen tester für mit ner roten, gelben und grünen lampe. muß ich gleich morgen mal reinhalten in meinen kadett. hab den nun schon fast 3 jahre und noch nie gewechselt
-
wenn der sensor für kühlmitteltemp defekt wäre würde der schalter trotzdem beim manuuellen umschalten pipen. die anlage würde dann in "LPG standby" gehen
ich tippe auf einen defekten schalter oder der stecker ca. 40cm hinter dem schalter ist nicht richtig zusammen gesteckt oder ein kabel ist raus.