Infos über den B !?

  • Hi !
    Wie ja einige von euch schon mitbekommen haben, habe ich mir einen Vectra B 1,8 16V gekauft ! Jetzt wollte ich mal fragen was ihr so über den B berichten könnt. Schwachstellen , Reperaturkosten,... !
    Achso und dann wollte ich noch fragen ob er (12/96) schon eine verzinkte Karosserie hat ???


    Vielen Dank schonmal


    Gruß
    Tom !

  • Also,


    generell hat der B-Vecci, wie jedes Auto, ein paar Schwachstellen. Gott sei Dank gehört der Rost im Ausmaß wie bei dem A nicht mehr dazu.
    Wenn ich richtig informiert bin, ist der B nur an den rostempfindlichen Stellen teilverzinkt.


    Ansonsten: Zahnriemenwechsel bei 60000 km unbedingt beachten, Leerlaufsteller verdreckt gerne (dadurch geht der Motor an der Ampel aus), Sitzknarren kommt oft vor, die Bohrung am Drosselklappengehäuse (für die Kurbelgehäuseentlüftung) ist beim 96er noch unterdimensioniert und setzt sich gerne zu, Lenkrad knackt häufig.


    Mehr fällt mir momentan nicht ein! ;) Vieles kann man selbst beheben, bei den anderen Sachen kassiert der Freundliche leider ganz schön ab! X(


    Glückwunsch zum neuen Auto! :]

  • Die meisten Vectra Bs haben auch ein poltern nach der zeit von den stabis vorn und hinten.Der ZV motor von der hinteren beifahrertür geht auch gern ma kaputt.Der endschalldämpfer(original)rostet ziemlich schnell durch.Ansonsten ist es ein schönes und robustes auto.


    P.S. Du solltest auch öffters die reifen von vorn nach hinten(und umgekehrt)wechseln.Sonst haste ein grosses problem mit laufgeräuschen,hört sich nach kaputten radlagern an.


    m.f.g.

  • Hallo,


    also bei meinem habe ich immer Probleme mit den Hinterachsbuchsen(die von den hinteren Querlenkern).Hab sie erst vor einem halben Jahr gewechselt und nun sind sie schon wieder breit.
    Bei einem Stückpreis von ca. 30 Euro kein Zuckerschlecken da man 4 Stück benötigt, wenn man es vernünftig machen will.
    Weiss auch nicht woran es liegt, vielleicht an den guten Strassen hier im Osten.


    Aussserdem ist mein HA-Stabi hin und zwar an den Stellen wo die Lagergummis sitzen ist erschon ziemlich dünn geworden.Muss wohl bald mal ein neuer werden

  • Auch hat der ZV-Motor der Beifahrertür keine lange Lebenserwartung, ist aber, wie ich mal gelesen hab, bei Opel bekannt und könnte auf Kulanz laufen.

  • Der 96er B-Vectra ist schon Teilverzinkt? ?(?(?(


    An der C-Säule an den Scharnierbügeln rostets gerne auch mal, ist bei Opel und könnte unter Umständen auch über Kulanz laufen. Weiterhin wird die Fernbedienung der ZV gern mal zur Nahbedienung, d. h. sie verliert ihre Reichweite und geht nur noch hin & wieder (Batterie ersetzen hilft nicht, muss wohl was mit Lötstellen zu tun haben).

  • Bin der Meinung bei Rost ist nicht viel Unterschied zum Vectra A. Hab schon genug 97er mit Rost an Radkästen und Türen gesehen!!!

    § Vectra C Caravan 1,9 CDTI Edition+ :app:
    § EZ 11.03.2009 mit aktuell 82000 km
    § Saphirschwarz
    § Bi-Xenon, AFL, CD70Navi, Licht-,Sicht- und Sitzpaket, Tempomat, Teilleder, Sitzheizung, PDC

  • hab noch keinen hier gesehen, der annähernd rost hatte...denke, das hat opel super hinbekommen.


    quitschendes lenkrad und pedale, knacken in der mittelkonsole.

  • Zitat

    Original von Maverick_ger
    hab noch keinen hier gesehen, der annähernd rost hatte...denke, das hat opel super hinbekommen.


    Bei meinem wohl nich ?( - obwohl in Rüsselsheim gebaut (zusammengeklopft triffts wohl eher) blühte er wunderschön im hinteren Radkasten auf der Fahrerseite :( und an der Fahrertür an der unteren Ecke zur B-Säule :cry:

  • Wieso habe ich das Gefühl, dass hier gerade mein Auto beschrieben wurde!?!


    Ich habe fast alles hier beschriebene schon gehabt: Lenkrad quietscht, Pedale quietschen, die Lager hinten sind bei mir auch trocken, der Auspuff ist durch, die linke Türe knackt nervig und das Problem der unterschiedlichen Abnutzung der Reifen kann ich nur bestätigen.


    Dazu kommt bei mir noch, dass die Feststellbremse defect war, die Servopumpe, der Luftmengenmesser 2 mal, die Kabelbäume der Seitenairbags und und und...


    Die Mängel bei mir scheinen ja kein Zufall zu sein, denn viele Leidensgenossen hatten die selben Probleme.


    Aber der Wagen hat auch positive Seiten:
    Ist kein Wolfburger :rolleyes:


    War natürlich nur ein Scherz (glaube ich), ich glaube aber, dass solche Schwächen bei jedem Hersteller vorkommen, nicht nur bei Opel.

    Seit 1999 mein eigen! Inzwischen weit über 450.000 auf der Uhr, so schlecht kann Opel gar nicht sein!

  • Zitat

    Original von SKY
    War natürlich nur ein Scherz (glaube ich), ich glaube aber, dass solche Schwächen bei jedem Hersteller vorkommen, nicht nur bei Opel.


    Da hast du recht! Beispiel - meine Fahrschule hat 2 Golf 4 Variant. Bei beiden fliegen in Regelmäßigen abständen die Sicherungen für den Tacho und gleichzeit die Abblendlichtlampen vorne (auf beiden Seiten) durch. Wohl gemerkt, dieses Problem tritt bei beiden Golfs auf.


    Fall nummer 2 (find ich noch krasser): N Kumpel von mit hat n 4er Golf von seinen Eltern zur bestanden Fahrerlaubnis geschenkt bekommen (OK die Eltern sind beide Zahnärzte, aber darum geht es jetz ja nich), er hat mit dem Auto jetzt circa 1500 km gefahren, der Gesamtkilometerstand liegt bei 14nochewas, also noch keine 15000 runter und das Getriebe is schrott! Der Wagen war wegen einer schwer gängigen Schaltung und rausfliegenden Gängen jetzt 3 mal in der Werkstatt, jetzt wird er wohl etwas länger dort stehen müssen


    Wenn ich daran denke bin ich froh das ich mich mit mein Vectra über einen knarrenden Türgriff (Silikonspray muss ich mal ausprobieren) und Rost (siehe oben) aufrege :D

  • rost? keine spur. meiner ist jetzt 4jahre alt.


    halt das quischen im pedal und lenkrad...eine rückbank die nervig klappert. sonnst nix. pedal und rückbank, etwas festt und schon gehts. :]


    also nur die lenknummer. aber mal abwarten was kommt, wenn meiner tiefer gelegt ist.

  • @ HubertB


    bei mir ist der Ansatz an der unteren Ecke der Beifahrertüre!!! Hab schon mit Roststopper behandelt. Hoffe, daß es sich nicht weiter ausbreitet!

    § Vectra C Caravan 1,9 CDTI Edition+ :app:
    § EZ 11.03.2009 mit aktuell 82000 km
    § Saphirschwarz
    § Bi-Xenon, AFL, CD70Navi, Licht-,Sicht- und Sitzpaket, Tempomat, Teilleder, Sitzheizung, PDC

  • Ich habs mit dem Dremel großzügig rausgeschliffen und anschließend einfach nur Grundiert. Bis jetzt hats noch nich wieder angefangen zu blühen.

  • Hab zum Glück keine Roststellen!!! sonst aber fast alles :D
    @zwotausender Habe mich vorher bei Autobild schlau gamacht, die empfehlen den 1,8 16V. Aber da sind schwachstellen nur vom Auspuff her bekannt nicht wie bei mir 2 Motorschäden, ZV-Motor von der hintere Tür kaputt, Zahnriemen klappern, Mittelschalldämpfer kaputt, Gebläsemotor und Vorwiderstand kaputt naja u.s.w.. Mein Vectra ist glaube ich ein Beispiel, was Opel alles falsch gamacht hat :rolleyes:

  • kaputter oder ausgebranter mittelschalldämpfer kann mir nur recht sein...solange das teil nicht blockiert. dann gibts wenigstens fett sound und schießen in der auspuffanlage wennses gas weg nimmst. is doch geil....war bei meinem alten vectra gt auch...der ballerte wie ne kanone...hörte sich an wie murmel spielen...bam...bam bam...bam bama bam...geil....meiner fängt jetzt auch schon an, aber nur gaaaaanz leise. :D:app::]:rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick_ger ()

  • Also ich hatte ne gebrochene Lendenwirbelstütze (Nein, keinen Sex auf dem Fahrersitz, Ihr Ferkel!),
    Ausgefallene Tachobeleuchtungen (Wackler),
    Rost an den Radkästen(geht zwischen den Blechen gaanz leise los!),
    ...Und immer So'n Dröhnen aus dem Kofferraum... ach ne, dass iss meine Bassbox :D

  • lasse immer den zahnriehmen wechsels alle 60000ts km bei mir iss er mit 598000 gerissen grrr .also immer wechseln und nicht warten !!!



    gruß micha

  • Hatte auch schon allerlei Mängel..aber Rost zum Glück noch net...und meiner ist schon 6 Jahre alt... aber ZV hinten rechts defekt....Mittelschalldämpfer nach 2,5 Jahren hinüber, Mehrere Biernchen in der Tachobeleuchtung defekt, Drehzahlgeber defekt, Leerlaufregler im argen, klappern vom Dachhimmel, usw... :(

  • mein gott...was fahrt ihr für autos????klingt ja fast wie bei fiat!
    alos echt..sowas hab ich nicht. habt wohl alles die harten karren, bretthartes fahrwerk...dann schlägt sich sowas nieder aufs material...hammer! :(
    jungs...macht mir keine angst..ich will mir 7 tagen mein FW reinmachen....