Hallo Leute
Ich will demnächst bei meinem Vectra nen Drehzahl messer nachrüsten . Ghet das wenn ja mit wieviel aufwand.
Wollt mir nämlich dann en Tacho komplettaus nem
andernholen worauf muss ich da achten .
MfG Christian
Hallo Leute
Ich will demnächst bei meinem Vectra nen Drehzahl messer nachrüsten . Ghet das wenn ja mit wieviel aufwand.
Wollt mir nämlich dann en Tacho komplettaus nem
andernholen worauf muss ich da achten .
MfG Christian
das du die richtigen lampen fassungen hast, sind unterschiedlich in der dicke,
des du ne ander tachowelle brauchst (längere meines wissenes nach)
du nen geber für dein DZM hast
die w-zahl muss stimmen du brauchst einem aus einem 1.8er oder 2.0er oder nimmst meinen
Das mit der W Zahl hab icvh mir fast gedacht . und wo schlies ich dann den Dreehzahlmesser an. Bitte in Deutsch kein Fachchinesich
MfG Christian
@Thunderbird was wilste denn haben für deinen
also normalerweise ist der schon vorverkabelt. also ich meine damit das die signalleitung schon angeschlossen ist. normaler weise musst du nur den tacho auswechseln.
mach mir doch einfach ein angebot
Das ich nichts anderes als bei deinem alten auch einfach nur die Stecker dran und die Tachowelle!
Brauchst keine längere Tachowelle.
Brauchst überhaupt nichts verändern. Nur altes raus und neues rein! Musst nur auf die W Zahl achten wie schon gesagt: z.B. W 1083
langsam langsam ein opel kfz-elektriker hatt mir mal gesagt das zum umrüsten ein grünes kabel im kabelbaum vorhanden sein muß in meinen alten gl war das nicht vorhanden da hab ich mir dann auch kein dzm eingebaut aber es gibt dzm auch im zubehör die sind ganz leicht anzuschließen
mfg
ja dieses grüne kabel muss am tachostecker vorhanden sein. ist aber bei den meisten vorhanden
also bei meiner "besseren" hälfte Kadett E Fun 1.4i ham wir auch nen Tacho mit Drehzahl eingebaut und do war des kabel fürn Drehzahlmesser leider noch ned drinn
aber ok, dann keine längere welle, beim Kadett muss des sein
Mahlzeit,
also als ich meinen Vectra A damals als GL gekauft habe war da auch kein DZM drin. Auch bei dem musste man lediglich die Tachoeinheit austauschen. Nichts Kabel legen oder längere Tachowelle. Hab noch nie einen Vectra gesehen wo das grüne Kabel nicht schon am Stecker lag.
Gruss
Bave
Wichtg ist für Dich auch noch, dass er einen WSFG (Weg Strecken Frequenz Geber) hat. Bei meinem 1,8i GL war nämlich einer dran und wenn Du einen DZM-Tacho einbaust ohne WSFG spielt Deine Einspritzung verrückt.
Hatte nämlich das gleiche Problem.
WSFG ist der recheckige Kasten über den Tachowelleneingang hinten am Tacho. Da müssen auf jeden Fall 3 Leiterbahnen reingehen, das ist ein WSFG drinne! Ansonsten kannst den auch umbauen...Aber dann musst Du löten usw...
Greetz
MostWanted
Hi
Beim Vectra A 1,6 und 1,8 GL liegt das Kabel nicht, wenn BJ vor 92. Bei allen anderen schon. Aber das Kabel anzuschließen sollte kein Problem sein, Haube auf, Kabel dran an die Spule, Haube zu Beim Vectra is die Tachowelle immer gleich lang. Entscheidend ist nur, dass die "W-Zahl" nicht zu sehr abweicht, am besten ganicht
Mit'm Turbo Tacho bin ich 280 im dritten gefahren
Achsocho mit DZM hab ich auch noch'n paar *gg* Ein 250er, und zwei 220er
MfG
Daniel
@ most wanted
Wieso ein WSFG beim 1.8er GL?!?!? Das Ding hat ne Motronic, und ist kein Einspritzer Also brauch er auch kein WSFG Signal, da ne Motronic ein besserer Vergaser ist WSFG Ausgang brauchste nur bei nem Einspritzer oder wenn Du nen Bordcomputer hast. *das ma klar stellt und hofft dass nicht doch falsch liegt *ggg** Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren
MfG
Daniel
@DJ_Miracle
Also ich hab nen 1,8i GL.(Tacho ohne Drehzahl damals)
Laut Buch hat meiner ne Motronic, aber er hat auch nen WSFG.
Hab nämlich nen Tacho vom 2.0 (mit Drehzahl)verbaut der keinen WSFG hatte, und die Motorleuchte (glaub ich) ging immer an. Hatte dann im anderen Forum geschaut und schwups die Antwort war der WSFG.
Hatte dann nen Tacho mit WSFG(mit Drehzahl) gekauft und seitdem funzt es wunderbar.
Kann sein dass ich da mit der Einspritzung falsch liege, aber auf jeden Fall brauchte ich nen WSFG!
Greetz
MostWanted
der wsfg wird benötigt damit das steuergerät (egal multec oder motronic) ein geschwindigkeitssignal bekommt, zur stuerung der einspritzanlage. aber auch ohne dieses signal läuft dein wagen (nur mit niedriger leerlaufdrehzahl)
Hi
Komisch, mein 1,6er hatte keinen WSFG drinne Hat auch ne Motronic...was ist denn da beim 1,6er anders?!?!?
MfG
Daniel
Also ich hab nen
1.8 i GL Bj.93
das heist also ich brauch nen Tacho mit Wsfg.
oder net?
wer weis meldet sich bitte
MfG Christian
Sicher ist sicher, also nimm einen mit WSFG, der funzt immer *ggg*
Dann werd ich mich mal nach so einem um sehn
oder hat einer von euch noch einen wenn ja was willst du dafür haben?
MfG Christian
der 1,6er hat eine multec drinn die ist ein besserer vergaser die motronic ist doch die einspritzung mein 1,6er von `90 hatte kein grünes kabel drinn aber ein steuergerät
mfg