Unterschiede Stoßdämpfer Caravan - Sport

  • Hi, kann mir einer sagen ob die stossis im vectra caravan in der sport version die selben sind wie in der classick? HA links.

  • Ich glaube du möchtest wissen, ob die Stoßdämpfer vom Vectra B Caravan Sport dieselben sind, wie vom normalen Caravan?

  • Sicher dass er nicht vielleicht die Stoßstangen meint von Sport und Nichtsport? Vielleicht meint er ja nur die hintere linke Ecke.

    Schwäbische Autoweisheit: "Fährt n Vectra gegen Baum, fällt n Astra. Fährt Astra gegen Baum, kannst n Vectra."

  • ahh sry nach dem ich das geschrieben habe viel mir auf das es nicht eindeutig ist. ich meine die stossdaämpfer.

  • Wärst Du bitte so freundlich und schreibst am besten gleich so, dass man es auch lesen kann? Wenigstens ein klein wenig Mühe geben, ja? Bitte!?


    Mit wenig Suchaufwand hättest Du leicht rausfinden können, dass die 20mm Tieferlegung angeblich mit normalen ungekürzten Dämpfern fahrbar sein sollen.
    Ich kanns aus eigener Erfahrung nicht empfehlen, weil dann die Feder-Dämpfer-Einheit dann gerade so zusammengeht quasi ohne Vorspannung. Das tut zwar eigentlich nix zur Sache, wenns nicht rappelt. Normalerweise steht das Auto ja drauf. Doch toll finde ich es nicht. Vielleicht poltert es deswegen ja seit wenigen Wochen bei mir hinten rechts, obwohl Dämpfer und alle Gummis nur ein halbes Jahr alt sind.


    Übrigens: Du fragst nach "Hinten links". Man sollte Dämpfer bitte immer Paarweise ersetzen... Oder noch besser: Wechseln lassen!

    Schwäbische Autoweisheit: "Fährt n Vectra gegen Baum, fällt n Astra. Fährt Astra gegen Baum, kannst n Vectra."

  • Sry, habe das Ganze vom Handy aus geschrieben, Leider weis man Handy das oftmals zu verhindern.



    Viel mehr geht es darum ob ich einen Standart Stossdämpfer ( mit Krone ) nehmen kann oder ob ich einen Sport besorgen muss, Federn hab ich sowieso andere.


    Und ja ich weiß auch das man sie auf beiden Seiten wechselt, Leider ist heute der Linke Fratze gegangen beim ausbauen bzw Feder wechseln. Die Vorbesitzer haben schon einmal Versucht die Feder zu Tauschen dabei haben sie aber leider die Schraube der Kolbenstange?! Rund gedreht und dazu war Sie noch so extrem Festgerostet das sie nach 10min WD40 Bad und Korrekter herangehensweise Abgebrochen ist und ich das ganze so nicht mehr auf bekomme.


    Leider Brauche ich mein Auto Jeden Tag und nun steht es da und kann nicht gefahren werden weil die Schraube ca 1 1/2 umdrehungen Gelöst wurde bevor Sie gebrochen ist... Und zu allen übel ist Rechts eine 40mm Feder drin und links immer noch die standart 20mm dh. Fahren ist damit nicht so gut.



    Deshalb meine Frage.

  • Ich würde - wie schon gesagt - die kürzeren Sportstoßdämpfer verwenden. Ich habe die Monroe Reflex (für Sport) gewählt. Aber für meinen Geschmack (=Vorspannung nach Zusammenbau ist gerade noch nicht vorhanden) sind selbst die noch zu lang. Eventuell wäre ist mit neuen Federn (die sich nicht gesetzt haben?) doch gut. Ich hatte nur die Dämpfer und alle Gummis gewechselt. Aber so ist die Vorspannung auf der Werkbank ein wenig mau.


    Falls Du mit beiden Federn tiefer als 20mm willst, dann bleibt Dir nix anderes übrig, als kürzere Dämpfer aus dem Zubehörhandel zu nehmen!


    PS: Vielen Dank für die nun übersichtlichere Schreibweise. Meine Zehennägel sind jetzt wieder gerade... ;-)

    Schwäbische Autoweisheit: "Fährt n Vectra gegen Baum, fällt n Astra. Fährt Astra gegen Baum, kannst n Vectra."