Probleme mit Motorelektronik

  • Moin Moin,


    Ich habe bei meinem Vectra B 1.8 16V Probleme mit der Motorelektronik. Die Warnlampe im Tacho geht immmer nach ca. 15-20km an, wenn er warm ist. Dann läuft er nur im Notprogramm und geht manchmal auch aus, z. B. an der Ampel.
    Hat jemand eine Ahnung was da los ist. Kabel habe ich schon sichtgeprüft, kein Marderbiss.
    Opel Werkstatt konnte mir auch nicht helfen, die haben mit ihrem Diagnosegerät nicht gefunden.
    Also wär nicht schlecht wenn ihr mir helfen könnt. ?(


    MFG
    Matze

  • was mach er denn geht er nur im leerlauf aus oder drehlt er auch nicht mehr richtig hoch. wenn er nur im leerlauf aus geht dann ist es der leerlaufsteller. es ist auch komisch das die bei opel da nicht auslesen konnten da die kontrollleucht an war.

  • @ Chris


    Ne der geht erst in dem Moment aus, wenn man den ersten Gang einlegt und anfahren will. Dann fängt er an zu stottern und wenn ich nicht schnell die Drehzahl erhöhe geht er aus. in Kurven passiert es auch das er anfängt zu ruckeln.

  • Hi !


    Es könnte sein das der Motor Falschluft zieht.


    Dadurch kommt es zu einem Mißverhältnis von eingespritztem Kraftstoff und Luft.


    Der Motor bekommt dann zuviel Luft.


    Dadurch läuft er dann unrund und kann auch ausgehen da er zuwenig Krafstoff bekommt.


    Am besten mal im warem Zustand die Bereiche wo die Ansaugluft langführt vorsichtig mit Bremsenreiniger einsprühen. Dann sollte der Motor wenn er denn Falschluft zieht etwa höher drehen. Dann kann man das Leck eingrenzen.


    Mfg matthias