Ich krieg die Krise: Die LWR scheint doch an PIN 29 zu müssen.
[Blockierte Grafik: http://www.zwirlein.com/vectra/MID01.jpg]
Ich krieg die Krise: Die LWR scheint doch an PIN 29 zu müssen.
[Blockierte Grafik: http://www.zwirlein.com/vectra/MID01.jpg]
ich denke nicht das da die LWR ran muss, sondern dort allgemein die Fehler vom Xenon gezeigt werden.
Probier doch einfach mal aus, wenn du Pin 29 auf Masse legst bzw. an 12V was dann angezeigt wird....oder vielleicht hat das ja schon jemand?!
MfG Dennis
ZitatOriginal von Holger11
mit arbeiten meinte ich, dass ich bereits im TID ein Kontrolllämpchen habe,
welches mir Störungen der LWR anzeigt
Gruß Holger
Genau das sage ich die ganze Zeit.
ZitatOriginal von edition
Genau das sage ich die ganze Zeit.
welche Leitung sollte das denn bitte sein??
Habe ja schon die Belegung laut Service Programm gepostet und da steht nix von da....und die sw/ws Leitung ist nicht für Xenon, habe kein Xenon aber diese Leitung (und das andere Ende baumelt in der Nähe des Kühlwasserbehälters im Kabelkanal)
Aber nix für ungut, kann ja sein das mein Programm schon etwas zu alt ist.
@Holger11: Halt mich aber mal am Laufenden deswegen....
MfG Dennis
habe gerade das MID zum ersten Mal angeschlossen
PIN 17 haeb ich auf 29 gelegt
PIN 20 habe ich auf 20 gelassen
beides ist falsch, denn sowohl LWR als auch Kühlmittelstand zeigen Fehler
werde dann 17 auf 17 legen und 20 auf 29
aber das Schlimmste ist, dass keines der hinteren Lämpchen leuchtet (habe die heute neu beim FOH gekauft, da beim MID (ebay) keine dabei waren)
das einzige Lebenszeichen waren 6,9V jeweils an den vier Lampenkontakten, aber nur, wenn gar keine Birne drin war
hast du auch ne richtige Masse?? das klngt fast so als wäre deine nicht mehr in Ordnung....erkennt man auf dem Display ohne beleuchtung überhaupt was??
Hab ne Taschenfunzel dahinter gehalten.
Das MID zeigt alles prima an und lässt sich auch per Hebel durschalten (entsprechend stimmt auch der Masseanschluss).
war ja nur so eine idee.....und an pin 4&5 ist auch Spannung zu messen?? könnte ja sein das ne Sicherung durch ist.....
Ansonsten könnte dein MID auch fehlerhaft sein (wollen wir aber nicht hoffen)
Das wird sicher nur ne lapalie sein, wie auch ständig bei mir
MfG Ich
@Holger11
Natürlich ist 17 auf 29 falsch, da du Sensor Fahr-/Rücklicht (das ist Check Control) auf Xenon-Scheinwerfer bzw Diag LWR setzt. Das sind ganz andere Signale.
20 würde ich auf Masse legen, da es sich auch um verschiedene Sensoren handeln kann.
Dann muss alles funzzen !
4 und 5 haben Spannung
denke das MID hat einen weg
da hilt wohl nur die Birnen extra verkabeln
und mach gleich noch das was edition geschrieben hat
Hallo,
will auch MID vom TIb nachrüsten. Jetzt habe ich gelesen das das TID nur den 26-pol stecker hat egal welches Baujahr. Stimmt das? Habe das Modeljahr 2001 mit eGas. Was muss ich an Kabel ziehen ohne Sensoren. 2 sind sicher und zwar die für die Wischerschalter, dann denke ich Kraftstoffanzeige und Wegstreckenimpuls. Muss ich ans Motorsteuergerät noch? Aber erstmal mus sich guggen of 26er oder 32er stecker. Hab nämlich ein MID mit 32er Stecker schon da.
Grüße
ZitatNatürlich ist 17 auf 29 falsch, da du Sensor Fahr-/Rücklicht (das ist Check Control) auf Xenon-Scheinwerfer bzw Diag LWR setzt
ich war der Meinung, dass 17 ist meine LWR ist und nichts mit CC zu tun hat
(da ich LWR schon hatte und kein anderer PIN statt 17 in Frage kommt)
@ Holger11 ich wüsste nich wo die Leitung für Xenon über den 26 Pol. Stecker kommen soll laut Plan, einfach mal die vorhandenen Leitungen zum Ende verfolgen (durchmessen reicht, kann ja nur am entsprechenden Sensor oder halt beim LWR/scheinwerfer rauskommen)
ps: lass den Pin 29 vom MID offen und 20 an Masse, dann passt es....
@fighter 01, vor dem Umbau erstmal schauen welche Pins belegt sin und dann können wir mal schauen, kann ja sein das bei deinem schon alles vorgerüstet ist (soll solche Modelle geben)
Hallo,
also die Wischerhebelschalter sind definitiv nicht vorgerüstet. Deswegen denke ich die Sensoren auch nicht. Werd es aber mal auseinander nehmen,
Grüße
Sensoren werden denke ich auch nicht vorgerüstet sein, aber es kann sein das die Leitungen vom Drehzahlmesser und Motorsteuergesät usw schon da sind....das meinte ich.
Also ich habe auch Xenon und vorher auch TID drin gehabt und später MID. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie ich es gemacht habe mit den Pins. Zumindest hatte ich eine Leitung am TID und habe diese einfach auf Pin 29 vom MID gelegt und es funktioniert auch, den wenn ich den Stecker am LWR Sensor ziehe, stand da was von Leuchtweitenregl.
Du hast 3 Möglichkeiten:
1. Wenn du diese Leitung nicht hast, aber haben willst, dann ziehe einfach ein Kabel von li. Xenonscheinwerferstecker Pin 8 zu diesem Pin 29 vom MID und fertig.
2. Oder du misst noch in Frage kommende Kabel am TID durch, die von li. Xenonscheinwerferstecker Pin 8 kommen könnten.
Schaue erstmal ob da überhaupt der Pin belegt ist der 8 ! ! !
3. Sonst lasse es weg.
Gruss editon
@fighter 01
Zitatdas das TID nur den 26-pol stecker hat egal welches Baujahr
stimmt
Wischerschalter hat 3 (einer ist Masse)
Kraftstoffanzeige (PIN 1 am Tacho)
Signal vom DZM am Tacho noch (PIN 3 am Tacho)
Wegstrecke vom MSG
je nach Lust und Laune: Bremslichtschalter und Sicherung Bremslicht (PIN 15 und 16 am 32er)
so, mit 17 auf 17 und 20 (alter Stecker) auf 29 (neuer Stecker) (20 vom neuen Stecker auf Masse) kommen keine Fehlermeldungen bzgl. LWR und Kühlwasser
aber die Hintergrundbeleuchtung ist nach wie vor im A...