Tachozeiger


  • Klinkt logisch!


    Dankeschön ich probier es aus und sag bescheid!


    Gruss Hendrik

    Einmal editiert, zuletzt von Breakstart ()

  • Scheiße. Hätte ich doch den BEitrag hier erst gelesen, und dann die Nadel abgebaut.
    Ich hab nur das mit der Gabel rausgelesen *depp*


    Jetzt kann ich auch hergehen und "einstellen" *grrr*

  • ist zwar etwas alt der thread aber ich teile das gleiche schicksal wie mein vorredner.


    päckchen angekommen...schnel schnell tacho raus nadel ab scheiben ab plasmas rein nadel druff losgefahren und direkt schonma 60 sachen drauf laut tacho obwohl ich grad erst angefahren bin und drezahlmesser geht überhuapt nimma.die nadel des dzm bleibt unten.


    wora kann das mim dzm liegen?warum die tachonadel falsche km/h werte anzeigt weiss ich nu aber dass sich die dzm nadel überhaupt net bewegt muss doch nen andern grund haben.die tachowelle is fest eingesteckt und die 2 andern stecker auch.


    hoffe jemand hat nen lösungsvorschlag.



    mfg dexi

  • ist die dzm nadel freigänging und eckt nicht irgendo verklemmt an?..es könnte sein das eine führungsnase da ist und die nicht greift oder abgebrochen ist.

  • geht die dzm nadel normalerweise automatisch wieder nach unten?
    meine kann man z.b. auf 5000 umdrehungen stellen und die bleibt dann dort und het net wie z.b. die tachonadel wieder runter auf null.
    is das normal?


    lässt sich eher bissle schwergängig bewegen die nadel.

  • dann wird die festhängen irgendwie. und die nadel bewegt sich dabei nicht. weil die extrem leicht wandern muß!

  • Die Nadel vom DZM muss absolut freigängig sein.
    Wenn die Nadel auf dem schwarzen Haltepin aufliegt und du die mit dem Finger hochdrehst muss die realtiv zügig aber gleichmäßig wieder absacken bis sie auf dem Pin aufliegt.
    Entweder sitzt sie nicht richtig drinnen (vielleicht auch zu tief drauf) oder die Plasmafolie liegt nicht richtig auf.
    Jedenfalls setzt bei dir die Nadel auf.

    Gruß
    DC






    Wennst den Baum siehst, in den Du rein fährst, hast untersteuern.
    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern


    Walter Röhrl

  • hallo
    nun muß ich doch mal was fragen. ist zwar schon ne weile her das das hier besprochen wurde aber vielleicht kann mir jemand helfen. Ihr schreibt immer nadel raus nadel rein. das hört sich ja gut an, nur bei meiner nadel ist eine feder drumrum gewickelt und ich habe auch diesenhaltestift für die nadel nicht. meine Nedel hängt frei, habe nen V6.
    Kann mir da jemand weiterhelfen? Und meine kilometerzähler mag auch nicht mehr.
    gruß

  • Ich weiß jetzt nicht ob beim V6 ein Haltestift da ist oder nicht.
    Aber die Feder unter deiner Nadel befindet sich ja innerhalb des Instruments, also unterhalb der Nadel und der Tachofolie, das ist bei den anderen auch so.


    Etwas problematisch ist das Abnehmen der Nadel nur bei Fahrzeugen mit Haltepin, da die Feder ne gewisse Vorspannung hat und die Nadel auf den Pin drückt. Wenn man die so runter ziehen würde ohne vorher den Pin abzunehmen kann man ja nicht sehen wohin die Feder die Nadel noch drücken würde bis sie auf Ruheposition liegt, denn da müsste man sie ja später wieder aufstecken.


    Wenn bei deinem V6 die Nadel schon frei steht musst du dir nur die Position merken und sie nachher exakt wieder dort aufstecken, insofern kein großes Problem.

    Gruß
    DC






    Wennst den Baum siehst, in den Du rein fährst, hast untersteuern.
    Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern


    Walter Röhrl

  • hallo
    ich habe halt nur bedenken wegen der feder. brauch die nicht eine Vorspannung?
    ich werde das jetzt nochmal an einem anderen tacho versuchen, an dem der jetzt zum Plasma umgabaut wurde8nicht von mir) stimmt der tacho gar nicht. er geht zwischen 15 und 20km nach. auch bei dem anderen tacho geht das nicht richtig. habe die nadel genauso drauf gesteckt wie abgenommen, aber der tacho stimmt hinten und vorne nicht. Der zeiger läuft auch nicht rund sondern so abgehackt, obwohl er nirgends streift. keine Ahnung was ich da noch machen soll.
    gruß