Probleme mit elekt. Fensterheber

  • Habe seit 1 Jahr Probleme mit elektrischen Fensterheber an meinem Vectra-A. Das Problem fing letztes Jahr im Winter an mal gingen die Fenster auf mal nicht. Manchmal ist es sogar passiert dass ich ein Fenster aufmachte und es sich nicht mehr schließen liess. Nach einigen Stunden oder sogar Tagen konnte ich das Fenster jedoch wieder schließen. War auch schon in einer OPEL Werkstatt die wechselten mir die Schalter, das Problem bestand aber noch immer. Danach sagten Sie mir die Motoren wären kaputt und sie müssten alles tauschen an beiden Türen. Das ist mir jedoch zu teuer, lieber benutze ich die Fenster nicht, oder montiere mir manuelle Fensterheber.
    Nach meiner Meinung können die Motoren nicht kaputt sein da die Fensterheber manchmal funktionieren und manchmal nicht.


    Hatte schon jemand so ein Problem?
    Könnte mir vielleicht jemand sagen, wo ich den Fehler suchen könnte?
    Habe die Verkleidung an beiden Türen weggemacht konnte jedoch nichts finden. Strom war vorhanden, die Schaltung konnte ich nicht überprüfen da ich keinen Schaltplan besitze.

  • Erstmal herzlich willkommen im Forum!


    Hast du schon mal geschaut ob du evt. irgendwo nen Kabelbruch hast? Hatte ich schon mal bei nem Astra! Je nachdem wie sich das Kabel beim Fahren durch Erschütterungen bewegt hat, hat der Fensterheber mal funktioniert und mal nicht!


    mfG
    Micha

  • Hatte mal so nen ähnliches Problem!
    Da waren nur immer wieder die Stecker des Fensterheberschalters locker geworden(meine damit die weiße Halterung in die die Stecker hinein gesteckt werden unter der Mittelkonsole) , in deinem Falle hast du ja nur einen für die beiden vorne!

  • :idee:
    Hatte das Problem s. ä.auch ewig beim Vectra B.
    Scheibe ging nicht bis in die Ecke, es blieb eine Ritze.
    Wir setzten einen neuen Fensterheber ein, vom alten war nichts Abgebrochenes oder ein Verschleiß zu sehen. 2 Tage lang lief die Scheibe bestens.
    Dann plötzlich ein lauter Knall, die Scheibe sackte ab, steckte in der Mitte zur Hälfte total schief und verkantet drin. Kann nicht sein, dachte mein Bekannter und nahm eine Art "Graphitspray", sprühte damit rechts und links in die Scheibenführung des Fensterrahmens, der mit Stoff oder Gummi ausgekleidet ist (Umgebung abdecken).
    Seitdem läuft alles tadellos. Soll`s irgendwann wiederholen. So war`s jedenfalls bei meinem.
    Wenn nicht, - viel Erfolg trotzdem hier.
    Nette Grüße Vectrine