hallo erstmal,
aaaaalso---
ich will keskin kt1 9x16 mit et25 (mit 215/40) auf meinen vectra machen!
was muss ich bei der va und was bei der ha für arbeiten vornehmen?
wenn diese keine abe für vectra b haben=einzelabnahme?
reicht event. ein festigkeitsgutachten auch?
federwegbegrenzer=alle tüv-probleme ade?
ich weiss, das sind sehr viele fragen, aber ich denke das mir hier bei euch am ehesten einer helfen kann!!!
grüsse aus dem schwabenländle
smarlex
-
-
hm...also kommt immer darauf an was du für ein fahrwerk drin hast!
wenns vorne 60mm ist. mußteste vorne schon ziehen...wenn hinten z.b. 40 nur kanten umlegen!
ABE für diese grossen findest du auf www.keskin-tuning.degugg da mal nach.....
-
Hallo !
Am besten währe ein Schraubfahrwerk (zum besseren Anpassen)
Ansonsten gehe ich davon aus das wenn du nicht zu tief gehst hinten nur gebördelt werden muß.
-
danke für die antworten.
also noch habe ich das orig. fahrwerk.
ich hatte eigentlich ein 40/40 einbauen wollen.
aber was hat denn das fahrwerk mit der felgengrösse bzw. der et zu tun?
leider konnte ich keine abe`s bei keskin anschauen, da dieser bereich passwort-geschützt ist -
hi
ganz einfach desto tiefer die karosserie ist desto mehr feiheit braucht dein radhaus damit die karosse nicht auf den reifen oder felgen aufsetzt zb. beim einfedern den davon können die reifen aufgeschlitzt werden und es kann zu einem schweren unfall kommen
mfg -
genau...und umso kleiner die zahl hinter der ET...desto mehr steht die felge nach aussen!!
also ET30 steht nicht so weit heraus wie ET15 z.b. -
..und ihr meint das et 25 vorne wie hinten ohne "ziehen" geht?
-
Hallöle aus dem Schwabenländle!
Wie die anderen schon sagten....es kommt auf das Fahrwerk an! Ziehen kannst du Dir wahrscheinlich sparen, aber ich glaub nicht, dass du ums Bördeln drumrum kommst! Fahre auf meinem B-Vectra 9x16 ET 30 mit einem (zugegeben) sautiefen 85/60 Fahrwerk! Gezogen ist nichts, aber gebördelt! Wegen Deiner Idee mit dem 40mm-Fahrwerk... Ich persönlich würd bei 9x16 eher ein 60mm-Fahrwerk nehmen, denn ansonsten könnte es sein dass dein Vectra hinterher wie ein Offroader dasteht!
Da ist einfach der Abstand Rad-Kotflügelkante für meinen Geschmack zu groß!Gruß
Micha -
ok,das mit dem 60/60 fahrwerk werde ich machen-wenn ich mal ein günstiges finde-
...noch ne kleine sache am rande- hat ein golf III den gleichen felgen mittelloch-durchmesser wie unsere vectra`s ?
-
Hallo,
Ja haben sie ,aber nur wenn es die 4loch version ist.
Hatte damals auf mein winter kadett kombi Golf 3 winterräder(BBS) drauf,hab sie sogar einetragen bekommen.m.f.g.
-
Hallo,
Für die KT1 9x16 ET 25 auf den Vectra gibts nur mit Festigkeitgutachten.Also Einzelabnahme.Wenn du Das Gutachten brauchst bei mir melden .
-
vielen dank, nun ist es aber leider schon zu spät, denn ich hab nun 8x17 mit et 35 gekauft.
vielleicht hast du oder jemand hier nun eine idee wegen tieferlegeung - ich dachte an 50/35 , sieht das mit 17er gut aus -
Hallo,
Also ich kann dir die Federn von ap empfehlen.Da gibts einen Federnsatz 50mm für den Vectra B.Ich weiß aus erfahrung das damit das Fahrzeug richtig runter kommt.Alternativ kann ich noch KW oder Koni empfehlen.Wenn du was bestellen willst kannst du das auch bei mir tun da können wir nochwas am Preis machen ;).