Ich habe mal in einem ruhigen Moment mit meinem Freundlichen TÜV Mann gesprochen und ihm mal wegen einem Xenonumbau am A Vectra ausgefragt. Mit den ganzen Hella sachen wie die universale Höhenregulierung und eine Scheinwerferreinigungsanlage wäre es möglich. Sicher werden jetzt einige sagen, halt die Scheinwerfer müssen aber auch Xenontauglich sein, aber das nimmt mein Prüfer auf seine Kappe, so lange die Scheinwerfer eine Linse haben und keine Streuscheibe.
Ok es gibt aber nur Angel Eyes mit klarglas, und die gehen gar nicht. Irmscher doppelscheinwerfer, schlecht zu bekommen und auch ganz schön überteuert. BMW e36 compact wäre eine Variante. aber optisch auch noch nich so der hit.
Wie sieht es aus mit Fremdscheinwerfern, schonmal jemand sowas gesehen? Mein Kumpelhat ein Kadett e mit Astra G Frontumbau und Xenon, das ist richtig geil. An sowas hät ich gedacht, vielleicht hat jemand schonmal sowas gemacht?

andere Scheinwerfer, aber keine Angel Eyes, für Xenon Umbau
-
- [Vectra A]
- Norbie
-
-
ich glaub ich hab mal ein veci a mit fiat punto 2 scheinwefer gesehen....
die haben auch ne linse...hab auch bilder von nem veci a mit astra g scheinwefer... hab ich damals in google gefunden..
-
kannst mir das bild mal zukommen lassen? bei google hab ich nix gefunden
-
Hallo,
ich habe bei Ebay mal einen Vectra A mit Vectra B Xenon Scheinwerfern gesehen.
Ein Freund von mir hat diesen Umbau beim Vento gemacht.
Er hat Hella ALWR, Hella SWRA und sogar in seine Scheinwerfer Originale Bi Xenonlinsen verbaut.
Es hat alles funktioniert, war eingetragen und das Licht hatte sich automatisch bei Neigung eingestellt und Niemanden geblendet.
Bei einer Polizei Kontrolle musste er jedoch Strafe zahlen und am nächsten Tag das Auto vorführern und zeigen das die Scheinwerfer ausgebaut sind.
Nur wegen einer Nummer auf dem Glas.
Es kann zehnmal eingetragen sein, wenn die Nummer auf dem Schwinwerferglas nicht stimmt, ist es egal.MfG
-
Eine möglichkeit wäre evtl. noch so eine Art Doppelscheinwerfer selber zu bauen...
Du machst einen Abdruck von einem original Scheinwerfer, z.B. aus GFK... baust dir daraus ein stabiles Gehäuse und setzt dort xenon-Leuchtmodule von Hella ein...
Wenn man das ordentlich macht, könnte das optisch an die Irmscher Teile rankommen.Allerdings wäre dann doch die Sache mit der Leuchtweitenregulierung zu bedenken, wie man das an so einem Eigenbau anbringt.