Beiträge von Marcel Feierabend

    👋🙂 hallo zusammen,


    Ein sehr wichtiges Thema, welches mich schon seit ü30 Jahren interessiert 🤗💕


    Man könnte hier wohl so einige Impressionen, ForumsMeinungen oder Stammtisch-Behauptungen der letzten Jahre puplizieren 😋🍻


    Erschreckend FÜR MICH ist jedoch immer wieder, dass eine gute Rostschutzvorsorge auch im Jahr 2023 nur die wenigsten wirklich beschäftigt 🤨

    "Wichtiger" ist für manche Leute wohl, was für elektr. Spielereien oder z.T. sinnloser und völlig blödsinniger Tuning-Quatsch in den Kisten verbraten wird.

    (.... HEY, es gibt auch sinnvolles Tuning, ok?!!)

    Aber dies' ist nur MEINE MEINUNG.


    Wenn Euch diese Rost-Sache ernsthaft antreibt / bzw Ihr euch damit beschäftigen wollt', dann studiert mal den grossen Rostschutz-Test von 'OldtimerMarkt' oder schaut euch doch bitte mal die 'UnterBoden-Rostschutz Videos' vom Gerhard Holzknecht aus Österreich auf YouTube an.

    🫣Vorsicht: es sind über 100!!! 😂😂😂

    .... viele ja, aber nicht minder spannend wie ein Krimi!


    Dannach weiss so ziemlich jeder, was "funktioniert" damit man im Anschluss auf längere Zeit hinaus (fast) sorglos bleiben könnte.


    Ich weiss, viele Wege führen nach Rom und es gibt noch etliche andere 1001 gute und seriöse Markenprodukte 🧐🫡🌟



    Bisher habe ich mich bei meinen Autos stets und immer für DINITROL, MIKE SANDERs oder BEROPUR entschieden.


    Kommt halt immer drauf an wozu das Auto tendieren wird oder wozu man es benützt ... Alltags-Daily, SaisonFzg oder Investment-Klassiker.


    Aktuelles.....

    Im Moment bin ich noch mit der aufwendigen und geldfressenden RestoMod von meinem Vectra B i500 ("GEN2") beschäftigt.


    Technik-Kapitel ist soweit abgeschlossen.... (bisher im 5-stelligen Schweizer Franken Bereich!!!) 🫣😬

    Jetzt also "nur noch" Blech und Lackierungsarbeiten 😮‍💨🍀🍃🤝😊


    Der i500 wird nach den Karosseriearbeiten UND der Behandlung mit Trockeneis (sowie partiell mit Glasperlen) definitiv mit DINITROL behandelt werden.


    Erst mit dem Typ 'ML', dannach kommt noch Typ '1000' darüber (Hohlräume).

    Im hinteren Bereich an den exponierteren Stellen wird noch DINITROL Typ 'high performance' transparent aufgetragen.


    Hey....

    Ich danke Euch für das lesen meiner Zeilen.

    Ich wünsche jedem*r weiterhin jeden Tag das kleine Glück und wertvolle Momente.


    MfG

    Marcel Feierabend

    Switzerland 🇨🇭🤝🇩🇪

    hallo Kai,


    wauuu... !!!!

    GENIAL 😋👌


    Eine wahnsinnig fantastische und unglaublich spannende Rechere.


    Vielen, vielen Dank.


    Mit Deinen wertvollen Infos und der detailierten Beschreibung kann ich mein i500 Dossier wieder etwas erweitern.


    Meinen herzlichsten Dank an Dich.


    Schade lebst Du nicht in der Schweiz...

    Dann könnte man sich mal persönlich austauschen.


    Ich besitze seit 2017 einen (ebenfalls) "Kupfer"- i500.



    MfG 🇨🇭🤝🇩🇪

    Marcel



    PS:

    der i500 in deiner Liste aus Uri/ Schweiz (30.11.1999) ist meiner!

    guten Tag allerseits 👋😉,


    Weiss jemand "hieb und stichfest" ab wann genau (Tag/ Mt/ Jahr) beim Vectra B die Xenon-SW ab Werk verbaut worden sind?


    Ausserdem....

    War Xenonlicht beim i500/2 ("Stage II"/ Gen2) serienmässig verbaut oder war dies' damals aufpreispflichtig!?


    Und ....

    Von/bis wann dauerten die Werksferien im Sommer 1999 im OPEL-Werk Rüsselsheim?



    Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe und die freundliche Unterstützung.


    Lieben Gruss an alle.

    🇨🇭🤝🇩🇪


    Marcel

    Silver Arrow

    vielen herzlichen Dank.

    Dich, du treuer Recke, sollen stets die angenehmen, friedvollen, wie auch begeisternden Momente beflügeln. Sollen diese auf ewig deine Wege kreuzen.

    Lg



    Dbilas

    vielen herzlichen Dank.

    "Willkommen" kommt von "kommen wollen".

    ..... und genau das wollte ich hier mit Euch...... Eintreten wollen in eine positive Crew!

    Lg

    sorny

    vielen herzlichen Dank.

    Ein Traum war es nur, bis es Wirklichkeit wurde.

    Jup...

    Wenn es sich ergibt (Bilder), werd' ich welche nach reichen.

    Lg



    ecki

    vielen herzlichen Dank.

    Du verstehst, wie's läuft... es braucht weder 500 PS noch braucht die Queen eine Krone auf ihrem Haupt. Na dann "wusle" mal weiter zwischen durch (was auch immer dieses Wort bedeutet).

    Lg

    Es war einmal vor langer Zeit an einem weit, weit entfernten idyllischen Seeufer im Herzen der Ur-Schweiz....

    Im TV zeigte VOX in seiner "Motorvision" einen Beitrag von einer "orange" leuchtenden Sportlimousine namens Vectra i500! ..... seit damals habe ich mir dieses Video bestimmt gefühlte 1000x auf YT angeschaut!


    Ich unterbreche hier kurz, um dem*r geneigten Leser*in ein freundliches "hallo" zu schenken.


    Ich hätte eingangs auch sagen können...

    Es war einmal ein junger Familienvater, der hatte einen Traum. Er träumte ihn lange Jahre.....

    Sein Traum handelte vom Vectra i500 Facelift, lackiert in DEM extravagantesten Kupferton "ever", die Sitze waren mit schwerem Büffelleder gewandet, die Hände umschlossen ein perfekt geformtes Lederlenkrad das auch einem Ferrari Testarossa gut gestanden hätte....... und optisch "umschmeichelte" dieser i seine Augen mit all' den schönen Goodies des grossen Irmscher aus Remshalden.

    Aber das wichtigste für ihn war diese Farbe.


    An einem regnerischen Tag im Mai, 2017 wurde dieser, nun nicht mehr so junge Mann, plötzlich Besitzer von exakt diesem einem Fahrzeug.


    Er stellte ihn erstmal weg, d.h. er bewegte den "Kupfernen" selten und mit Bedacht, um sich genau zu überlegen, wie vorgegangen werden soll/ wer an dem Auto was (be)arbeiten wird....


    Nun ja,

    Wie der Traum dieses jungen Mannes begann wissen wir jetzt! Wie es weitergeht, wird sich noch zeigen.


    Ich will nur, dass der Traum des jungen Mannes genau so gut endet, wie es damals am Seeufer des Vierwaldstättersees begann.


    Noch einige Worte zu dem (jetzt, nicht mehr so jungen) Mann, der einst einen Traum hatte.


    Er lebt in der Zentralschweiz, am Fusse des Pilatus/ etwas südlich der Stadt Luzern. Der Ort beheimatet die steilste/ älteste Zahnradbahn der Welt.

    Seine Arbeit als RL Fleischfachmann, bei der er u.a. auch für die fortlaufende, fachliche Ausbildung von motivierten Fleischfach-Männer*Frauen die Schirmherrschaft trägt, macht ihm immer noch grossen Spass.


    Nebenbei betätigt er sich ehrenamtlich in einem AquaFit-Verein für Senioren*innen und ist auch noch (junger) Grossvater von 2 Enkelkindern.


    Es freut ihn, hier zu sein und sein Leben zu erleben.... er nimmt es wie es kommt. So es das Universum vorsieht, sind gute Kontakte wie auch positive Bekanntschaften mit ihm nie auszuschliessen.


    MfG

    Marcel