Stimmt "Sorny" in dieser Kombination sehr selten. Danke.
Beiträge von Vecci2000
-
-
Hallo zusammen.
So habe nach langer Suche mich für einen Opel Vectra C, 2.8 V6 Turbo, 4türig, Automatik, Bj 11/2006 mit 120.000 km entschieden. Bin die ersten 1000 km damit gefahren und schwer zufrieden.
Anbei ein paar Fotos.
Gruß
Werner
-
-
Okay Danke mal "Wutz"
-
Hallo zusammen !
Das Nachrüsten eines Tempomates beim Vectra i500. Ist das möglich, wenn ja wie groß ist der Aufwand!!
Danke für eure Hilfe
Gruß
werner
-
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Motor für den el. Fensterheber für meinen Vectra A, Bj 1992 VFL. Gibt es da zwei verschiedene oder waren beim Vectra A immer dieselben el. Fensterheber.!!
Bräuchte einen für die linke Seite (Fahrertüre) Hat jemand etwas herum liegen
Gruß
Werner
-
Hallo zusammen !
War schon lange nicht mehr hier. Fahre derzeit einen Opel Vectra A 1,6 75 PS als Altagsauto. Meinen Vectra A V6 habe ich her gegeben. Ich bin gerade in Verhandlungen wegen einem Kauf eines Opel Vectra C GTS 3.2 V6, Bj 02/2004, mit 207.000 km. Der würde ihn mir geben für € 2.200,- mit neuer Vorführung (TÜV). Ausstattungsmäßig hat er Leder, Sitzheizung, Siemen 2013 mit Farbdisplay, Tempomat, Xenon, Park-Distance-Controll, 8-fach bereift.
Die Leuchtweitenregulierung leuchtet auf, funktioniert aber. Das Reifendruckkontrollsystem leuchtet auch auf. Er hat Winterreifen ohne Sensoren drauf! Kann man die nachrüsten? Hab da keine Ahnung.
Habe auch Fotos vom Motorraum angehängt.
Danke für eure Hilfe und Antworten
Gruß
Werner -
Sam06
Du hast sicher recht. Überlege mir auch immer wieder noch einen älteren Opel zu kaufen. Und den vectra ebenfalls zu behalten. -
Vielen dank für eure antworten
-
Hallo zusammen
Habe evtl vor einen vectra c gts zu kaufen. Fahre dzt einen vectra a v6. Hätte einen gts v6 3.2 oder 2.0 16v ins auge gefasst. Ist es richtig dass es beim vectra c vfl eine Häufung von elektronik probleme gibt.
Danke für eure antwortenGruß
Werner -
Hallo zusammen.
Hätte folgende Frage:
Würde evtl einen Opel vectra C GTS v6 3,2 kaufen Baujahr 2004. Was muss ich beachten. Wo sind die Schwachstellen. Er hat 193000 km drauf.
Danke für eure HilfeGruß Werner
-
Und wer war jetzt alles von euch in tannhausen. Ich war dort.
-
Bin auch dabei mit meinem Vectra A V6.
-
Herzlich willkommen.
-
Hallo
Hab dir ne PN gesendet mit der ABEGruß
Werner -
Herzlich willkommen
-
Bin auch auf der Suche nach Felgen für meinen Vectra A V6 für das nächste Jahr. Sollte 16 od 17 Zoll sein. Schöne Felgen die du da in Auswahl stellst. Auswählen ist die eine Sache. Aber einer dieser angeführten Felgen in einem guten Zustand zu bekommen die andere!
-
Herzlich willkommen! Wenn ich Bochum höre, kommt mir die D&W Show in den Sinn die ich, glaube ich 1999 mal besucht habe.
Grüße in den Ruhrpott aus Österreich
Werner
-
Geiler Vectra
-
Hallo!
Ich hatte mal einen Opel Vectra 1,8 16 V, Baujahr 5/1996. Beim 98er handelt es sich auch noch um das Vorfacelift Modell. (Facelift ab 02/1999) Somit ist der Vectra noch nicht ab Unterkante Fenster verzinkt. Würde mal auf die üblichen Roststellen (Radhäuser - Unterboden gesamt) schauen. Rostfrei klingt ja immer schön. habe in letzter Zeit schon viele Faceliftmodelle gesehen die an den Radkästen gammeln. Zum Motor kann ich nur sagen, dass ich in den knapp 5 Jahren nie Probleme hatte. Ich habe den Vectra damals mit 17.000 km gekauft und mit knapp 110.000 km wieder verkauft. Zahnriemenwechsel alle 60.000 km oder 4 jahre.
Viel Glück damit