Beiträge von Roadkiller

    Hallo Servus

    Bitte entschuldigt das ich in diesem alten Thema einhake abe das selbe Problem habe ich zurzeit auch.

    Die Felgen sind jetzt schon den 2. Sommer drauf (ohne Typisierung) nur sollte ich sie eintragen lassen wäre nicht schlecht zu wissen wie am besten.

    Habt ihr schon eine brauchbare (einfache,günstige) Metode gefunden?

    Lg. Andreas

    Hallo Forumsgemeinde


    Vor einiger Zeit haben wir in meinen x16sz Vectra einen neuen Motor eingebaut (C16SE), alles kein Thema läuft alles super und macht soweit auch keine Probleme.

    Leider hat sich seit dem mein zuvor eigebauter Bordcomputer verabschiedet.

    Weil das C16SZ Steuergerät kein Signal Kraftstoffeinspritzung liefert, anscheinend gibt es diesen Anschluss (BR 24, Kabelfarbe SWBR) im Astra F nicht.

    Alle Motorsteuergeräte im Vectra A und Calibra haben dieses BR24 Signal.

    Nun meine Frage was ist dieses Signal und könnte man es vielleicht wo anders abgreifen, oder durch was anderes ersetzten damit der Bordcomputer wieder funktioniert?


    Lg. Roadkiller

    Frohe Weihnachten


    Ich suche jemanden der mir vielleicht weiterhelfen kann, und zwar suche ich seit längerem einen neuen Tankentlüftungsschlauch für meinen Vectra A.

    Den kann mein FOH leider nicht mehr auftreiben auch nicht nach der suche im Händlernerzwerk.

    Bei meiner eigenen suche im Netz bin ich darauf gestoßen das es diesen aber in Brasilien (Mecado livre.com)doch noch gibt, nur schaffe ich es nicht diesen dort zu bestellen.

    Hier mal die Teilenummern.


    Opel Nr.: 806628

    GM Nr.: 903 23 799


    Angeblich soll der gleiche Schlauch beim A Vectra beim Calibra und noch irgendwo bei Chevrolet verbaut worden sein.

    Meine Hoffnung ist das jemand noch eine Idee hat wo noch wer was haben könnte, weil einen gebrauchten möchte ich eher nicht einbauen.


    Danke

    Andreas

    Hallo


    Nein ich würde dir nicht empfehlen einfach warmfahren, das System entlüftet sich nicht immer restlos.

    Damit riskierst du eventuell Beschädigungen am Motor.

    Laut den Serviceunterlagen(OPEL) soll man erst befüllen, dann den Kühlmitteltemperatursensor zwischen den 2 Zylinderköpfen der in der Kühlmittelbrücke verbaut ist herausschrauben bis da Kühlflüssigkeit kommt. Kühlflüssigkeit erg., den Sensor wieder reinschrauben und dann erst warmfahren.

    Gemeint ist der Sensor der Mittig nach oben steht.

    Hallo


    Ich habe günstig vordere Bremssättel von einen Vectra B i500 bekommen und bin mir nicht ganz sicher ob die auch wirklich aus einem i500 sind.
    Die Sättel selbst sind die richtigen das habe ich herausgefunden aber ob die Halter passen das ist die große Frage ?( ?
    Kann mir vielleicht jemand sagen was genau auf den i500Haltern steht.


    MfG

    Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch.


    Ja wie schon im Titel beschrieben würde ich gerne wissen ob es möglich ist die Bremsanlage vom Vectra B i500 der Hinterachse in den Vectra A V6 zu übernehmen.
    Der Grund für den Umbau ist das ich gerne die komplette Bremse vom i500 übernehmen würde.
    Vorne ist es ja mit geringem Aufwand möglich und hinten wäre es optimal wenn die Bremsscheiben und die Sättel reichen würden was ich aber stark bezweifle.
    Was müsste ich alles verändern, muss das komplette Radlager mit Handbremsbacken und Ankerblech mitgetauscht werden oder ist das nicht nötig?


    Ach ja Hauptbremszylinder und Bremskraftverstärker sind schon umgebaut.

    Hallo



    Ich bin auf der Suche nach den Holzzierleisten die es bei den Türinnenverkleidungen im Vectra A gab.
    Die hinteren brauche ich dringender, alle 4 wären super.
    Wenn wer was brauchbares zu verkaufen hat bitte melden.


    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Einen schönen guten Tag


    Ich brauche bitte einen Spezialisten der mir helfen kann.


    Es geht um neue Zylinderköpfe vom Omega B X30XE die ich erst vor kurzem erworben habe allerdings ist darauf keine "90er" Nummer wie bei Opel üblich. Gefunden habe ich natürlich das GM Zeichen, und diese Nummern auf dem (1,3,5,li.) 24449641 und 38964. Und auf dem (2,4,6,re.) 24449642 und 38964 . Weder der Opelhändler noch das Internet konnte mir dazu bis jetzt etwas sagen, auch Saab Nummer scheint es keine zu sein.Ich glaube das es sich um eine Produktionsnummer handelt, aber wer kann die vergleichen?


    Es geht mit darum das ich auch das bekommen habe was ich wollte, nicht das es mit etwas Pech 2,5L Köpfe sind ?( .


    Erstmal Danke,Andreas

    Hallo


    Nein leider nicht, das geht nur bei den Digitaltachos vom Senator soweit ich weis.
    Den Digitaltacho gab es im Vectra A nie im 6 Zylinder, der Einbau funktioniert aber trotzdem man muss nur einen Signalwandler verbauen(Drehzahl wird sonst falsch angezeigt) von 6 Zyl. auf 4 Zyl.

    Grüß euch


    Ich brauche bitte wieder mal eure Hilfe.
    Gibt es für den Vectra A V6 noch vernünftige Auspuffteile zu kaufen?
    Und zwar suche ich einen Mitteltopf aus Edelstahl möglichst passgenau mit Rohrdurchmesser min. 63,5mm und natürlich sollte es dafür auch ein Gutachten geben. (Gerne auch gebraucht)
    Im Internet bleibt immer nur Friedrich MS übrig, den will ich nicht unbedingt, mit denen hatte ich schon genug Probleme.
    Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.


    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Hallo


    Hoffentlich gibt es noch ein paar Vectra-Fahrer die die inzwischen doch selten gewordenen Doppelscheinwerfer von Irmscher verbaut haben. Seit ein paar Monaten bin auch ich stolzer Besitzer von einem Paar.


    Das anschließen an sich ist ja kein Problem die Kabeln des Ab und Aufblendlicht`s müssen ja blos zusammengesteckt werden. Es funktioniert auch alles Standlicht, auf und Abblendlicht leider leuchten bei mir wenn ich Aufblende nur die zwei inneren Lampen und die äußeren gehen aus soweit ich mich erkundigt habe sollte das aber nicht so sein. Außerdem hat der Vorbesitzer der Scheinwerfer am linken Scheinwerfer zwei Kabel abgeschnitten (1x weiß und 1x gelb) keine Ahnung wo die angeschlossen wahren.


    Super wäre wenn mir bitte jemand nach sehen könnte wo ich die beiden Kabel des linken Scheinwerfer`s mit dem Auto verbinden muss damit beim Aufblenden alle 4 Scheinwerfer leuchten, so wie das sein soll.


    Danke im voraus, Roadkiller

    Servus


    Für den Vectra A (C20NE) Stufenheck brauche ich einen Remus Endschalldämpfer den Klassischen mit den rechteckigen gerade abgeschnittenen Rohren(92x78).
    Er sollte im bestmöglichen Zustand sein wenigstens die Endrohre.
    Ich weis sowas ist schon sehr selten, aber wer was hat oder weis bitte bei mir melden.


    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas

    Erstmal hallo an alle.


    Und zwar suche ich schon ein paar Monate Irmscher Matten für meinen Vectra A Stufenheck, leider ohne Erfolg.


    Die sind anscheinend nicht mehr zu bekommen. Jetzt ist mir die blöde Idee gekommen vielleicht passen ja die vom B Vectra.


    Wie viel unterschied ist eigentlich zwischen dem Fußmatten vom Vectra A und dem Vectra B?


    Ja ihr könnt mich gerne für total wahnsinnig oder dämlich erklären ,weil wer weis das oder probiert das aber vielleicht hat jemand die Möglichkeit zum probieren.


    Oder hat beim Umstieg auf den B Vectra die Matten behalten.


    MfG. Andi

    Hallo


    Ich suche schon wieder was eher seltenes.Und zwar einen sogenanten WegstreckenSignalGeber( Tachogeber;Impulsgeber) mit einer Impulszahl von 8IMP.


    Das sind die Geber die bei manchen Opelmodellen am Getriebe bei der Tachowelle zwischengeschraubt wurden,oder anstatt der Tachowelle(z.b:LCD).


    Den Geber mit 8Imp gab es mit der Typ.Bezeichnungen: AP;BB;KZ;oder auch AC in jedem Fall steht aber klein die Impulszahl drauf.


    Bitte wenn jemand sowas zu verkaufen hat oder jemanden weis,den Geber brauche ich dringend.


    Mfg.Roadkiller