Musste das Hosenrohr beim XEV Automatik auch tauschen, nachdem Schweißen auch nur 1,5 Jahre gehalten hat und wie bei dir der vordere Flansch vom Hosenrohr zum Kat auch tot war.
Da ich aber bisher dachte, das womöglich das Getriebe im Weg sein könnte und deswegen was Anderes verbaut wurde, haben wir eine andere Lösung gesucht. Also Hosenrohr vom Automatik und Flexrohr samt Schellen aus dem freien Teilehandel.
Beiträge von gustav1981
-
-
Gibt´s aktuell gerade bei Ebay. Aber so richtig was dabei scheint da auch nicht zu sein.
-
215/35R18 hat LI von 84 oder manchmal gar keinen bzw. nur XL als Kennzeichnung... Das sind 500kg pro Reifen, sprich 1000kg pro Achse.
225/35R18 hat in der Regel 87er LI, der 205/40R18 hat in der Regel 86er LI.Mein XEV FL Automatik hat 995kg an der VA, mibo sein Z22SE Schalter hatte auch 995kg. Das reicht also eigentlich aus.
Ich habe mich für 225/35 entschieden, um möglichen Problemen bei der Eintragung von vornherein aus dem Weg zu gehen. -
Astra hat ET37.
Es gibt bei Irmscher Gutachten für den Vectra B mit 225/40R18. Da hast du eine Orientierung, was dich erwartet. Mit Tieferlegung wirst du um´s Kanten umlegen/Bördeln/Weiten rundum nicht drumherum kommen.
http://www.irmscher.com/media/…oad/files/7_61_10_018.pdf
-
Was thorium sagt kann ich allerdings mit 225/35 nur bestätigen. Mit Fahrwerk wirst du um rundum Kanten Umlegen, leicht bördeln und Radhausschalen vorn bearbeiten nicht herumkommen. Zumindest wenn es ordentlich sein soll. Hinten Kanten umlegen musst du in jedem Fall, vorne zur Sicherheit auch. Bei mir war es so, das er statisch selbst mit Fahrer, Lenkrad eingeschlagen und verschränkt vorne nicht geschliffen hat. Im Fahrbetrieb tat er das jedoch leider in Einzelfällen auf der Fahrerseite.
Es gibt von Irmscher eine ABE für ´ne ich meine 8x18ET38 mit 225/40R18, die gilt aber auch nur ohne Tieferlegung.
Beim nächsten Mal würde ich eher 215/35 oder 205/40 auf der 7,5x18 nehmen. Ich dachte mir lieber nimm die 225/35, die hat schon einer eingetragen und der Lastindex reicht auch sicher, da siehts bei dem 215/35 ja mau aus, wenn der Vectra nen größeren Motor hat.
-
Tacho hast du ja schon den 260er, der reicht.
-
Hallo Leute,
ich miste mal wieder aus und habe einiges bei ebay-Kleinanzeigen drin. Beschreibungen der Artikel, Bilder und Preise bitte dort nachschauen: http://kleinanzeigen.ebay.de/a…liste.html?userId=2988913
-
An der Batterie liegt es nicht. Der Fehler kam bei mir sporadisch immer mal wieder und ging dann wieder alleine weg und war irgendwann dauerhaft da.
Ich hab mir damals für den XEV Facelift erst über caravancruiser ein komplettes Hydroaggregat mit SG dran besorgt, das war vom XEV VFL, passte aber leider nicht. Ging dann weiter an iceman. Danach habe ich über ein anderes Forum aus dem Ausland ein passendes Hydroaggregat beschaffen können - eingebaut, Programmierung per opcom gecheckt und zack alles gut.
-
Ok, dann weisst du da mehr wie wir. Hast du denn was haltbareres in petto?
-
Rausgerutscht ist er bei mir nicht, hatten die ja ordentlich verbaut. Erst lose untergehängt, dann ausgerichtet und dann mit festhalten hinten, damit der Endtopf ordentlich sitzt, verschraubt.
PS: Hab jedenfalls schonmal ´ne Email an FOSAB/FSW rausgelassen, vielleicht tut sich da ja was.
EDIT sagt: Fosab hat direkt heute vormittag geantwortet. Die wollen gerne 25€ inkl. Versand haben!! Aber nee, da werd ich doch noch bei nächster Gelegenheit messen und mich so behelfen. Ist ja optisch nur eine ganz normale Auspuffschelle, die man überall bekommen sollte. Dürfte höchstens nur am Maß hapern...
-
Hat schonmal jemand von euch eine neue Schelle für die Verbindung zwischen MSD und ESD für die FSW-Anlage gebraucht und wenn ja woher habt Ihr die genommen?
Meine Schelle ist nach etwas über 3 Jahren bald weggerostet. Dauert jedenfalls nicht mehr lange... Muss bei nächster Gelegenheit nochmal nachmessen und schauen, ob was von meinem Arbeitgeber passt. -
Wir suchen Facelift-Schalter, sieht doch völlig anders aus. Bei mir ist die Kontroll-Led im Schalter defekt. Der Schalter selbst funktioniert noch.
-
Ich hänge mich mal an und suche auch eine 6x16 ET44. Was ruft Ihr auf?
-
Den bräuchte ich auch.
-
12/13 April
Caravan-Cruiser
mibo
Caipi
Schelle
Basti
gustav1981
26/27 April
Caravan-Cruiser
mibo
(Caipi)
Schelle
Nr. 266 (Astra-Forum-User)
(gustav1981)
3/4 Mai
Caravan-Cruiser
mibo
(Caipi)
Basti
(gustav1981) -
Für die Location-Suche würde ich mich wieder zur Verfügung stellen. Haben wir ja schonmal so gemacht, auch wenn wir dann doch (wieder, soweit ich weiß) auf dem Ex-Gummibärchen-Parkplatz gelandet sind.
Kart gibt es in Schwerin, aber wie gesagt ist das auch nichts für Quatschen.
Bowling hätten wir drei Varianten direkt in Schwerin, aber das ist ja eurer und meiner Meinung nach nix für´n Sommer. Ein Laden - Bowl-In am Slüter Ufer - hat aber ´ne Terrasse auf dem Dach. Das wäre ja noch ´ne Möglichkeit dann. Parkplätze sind bei allen Dreien recht eng bemessen.
Ansonsten recht zentral auch für die Schleswig-Holsteiner erreichbar wäre auch noch der Parkplatz an der Skihalle in Wittenburg, 1km von der A24 oder dort der Aral Autohof. Dafür ist die Variante für die Rostocker und Brandenburger dann wieder noch weiter. - Auf dem Autohof gibt´s einen Lara´s Diner. Ist halt auch die Frage wieviele Leute kommen.
Termin wäre mir grundsätzlich gleich, arbeite allerdings im Schichtbetrieb. Muss man sehen, wenn dann Samstag dran ist, dann komm ich halt später.
-
Nr.2 - ganz klar. - Und ja sieht aus wie bei der FSW. Nur das bei der FSW sogar die Endrohre unterschiedlich lang sind. Die nehmen genau die Form der FL-Heckschürze auf.
-
Sieht doch richtig gut aus für´s erste Mal. Frage noch, ist der Omega-Hebel eigentlich kürzer als der vom Vectra oder täuscht das nur wegen des Ledersacks?
@ mistery
3,0 oder 3,2 mit Opamatik wäre auch noch was für mich. Laut genug ist meiner dank der FSW Gr. A+ ja bei weitem, aber so´n XEV Opamatik ist nicht gerade schnell heutzutage. Da fahr ich ja selbst mit ner neuen A-Klasse und 122PS Downsizing Turbo Kreise drum. Und der Verbrauch erstmal... Bei gleicher Fahrweise/Strecke/Wetter/Uhrzeit braucht ein moderner Euro5/2,2l/170PS/400Nm-Diesel 7,0l - der XEV 11,6l. Gut, das würde sich mit nem Sechsender nicht ändern und ist auch eigentlich kein Vergleich...
-
Dann stelle bitte eine Anfrage im Teilemarkt.
Ich hatte letztendlich Glück über einen User, den ich aus einem anderen Forum kenne.
Bei ebay musst du stark aufpassen, die bieten alles mögliche an Steuergeräten als passend für alle Vectras an, es gibt aber mindestens vier verschiedene Sorten. -
@ M.Stelter
Doch, sieht doch super aus. Leider bin ich eher Schreibtischtäter. Ich traue mich da nicht ran. Du kannst gerne eine Serienfertigung auflegen.