Beiträge von dennismenken

    Hallo Community,


    ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit der Elektrik meines Vectra Bs.


    Ich habe vor ca. 6 Tagen die Leuchtmittel für das Abblendlicht getauscht. Ich erwähne es nur, da ich die Ausfälle seitdem beobachten kann. Ich habe die alten Birnen, weil eine defekt war, gegen Osram Nightbreaker getauscht. Mit dem Licht bin ich zufrieden.


    Komischerweise ist die Armaturenbeleuchtung für Tacho etc. danach erloschen. Das äußerte sich so, dass die Hintergrundbeleuchtung meiner Anzeigen (Info-Display, Temperatur-Display Klimanlage) sehr schwach war (was mich zu dem Zeitpunkt wunderte, da diese normalerweise gut strahlt). Dann aber nach einer Minute Laufzeit war die gewohnte Helligkeit wieder da, jedoch ist die Armaturenbeleuchtung ausgefallen. Kann ja auch einfach Zufall sein, dass Sie den Geist aufgegeben hat.


    Jedoch bin ich heute aus meinem Auto ausgestiegen, habe nicht mitbekommen, dass mein Licht die ganze Zeit brennt. Mein Nachbar teilte mir mit, dass ich volle Beleuchtung an hätte, was normalerweise ja bei ausgeschaltetem Motor auch nicht der Fall ist. Er schaltet dann ja normalerweise um auf Standlicht. Und wenn ich dann aussteige, erhalte ich einen Warnton, dass das Licht noch an ist.


    Der Summer (keine Ahnung ob das ein Summer ist) funktioniert, denn ich habe es mit Parklicht probiert (Blinker links/rechts).


    Was könnte jetzt defekt sein, dass er bei ausgeschaltetem Motor nicht auf Standlicht schaltet und die Einschaltkontrolle mir kein Warnsignal gibt, dass ich noch das Licht anhabe.


    Wäre nett, wenn mir Jemand helfen könnte.


    Beste Grüße,
    Dennis