Beiträge von kalle_gts

    Zitat

    An deiner Stelle würde ich mich erstmal bisschen was zum Thema Car Hifi durchlesen.


    ja das wäre ja schon mal was wenn er sich die links ankuckt..


    Zitat

    Auna Hutablagenboxen hören sich super


    so mit ist es ja auch klar das es geschmacks sache ist aber das ist die oem anlage bestimmt besser.


    aber viel sapß damit

    Hallo Toby


    das man zwei unterschiedlichen sub´s in ein geheuse setzt kommt genau das raus !


    grade wenn man nicht viel geld hatt sollte man doch bissel drauf hören was hier so gesagt wird.


    nicht alles aber man sollte es auf jeden fall mal prüfen.


    So viel zur auna Kilck
    So viel zur mc Hammer kucke hier


    die dinger sory das ich es sagen muss sind müll :|


    Zitat

    Da meine Anlage auf kraft und Leistung ausgelegt ist möchte ich sie gleich abstimmen. Klingt doch doof, wenn der Hohe und der MIttlere Ton besser und kräftiger rüber kommt als der bass oder nicht?


    ;(



    Oh ha ...


    du willst sie abstimmen !? dan kaufe dir einen DSP


    ich sage du fängst erste mal kleiner an...


    deine Auna "anlage" sovort zu rück senden !!



    zu deinem sub ..


    kaufe dir einen GLADEN AUDIO M 10 25cm baue die box selber mit so viel liter wie angegeben das die passend durch den ski sack spielen kann


    dazu eine Bull Audio PA 2.200 2


    das ist was günstiges was man gebrauchen kann..



    grüße Kalle

    das mit dem kabeln ist gantz einfach


    http://autoforum.kfz-auskunft.de/autoradio-iso-stecker-belegung-iso-belegung-autoradio-t237.html


    das 1,5 mm kabel reicht.


    die pioneer sind nicht schlecht.


    die sind auch gut Audiosystem M 165 ca 110€



    Du kannst die ja erste mal über das radio hören und später auf Endstufe gehen. glaube aber die LS reichen dir schon am Radio.


    wenn es eben mehr sein soll dan musst du eben über stufe gehen.


    Das mit dem dämmen bringt schon ganz schön was.

    hi die Canton RS 2.16kannst du auch lassen.



    Wie geschrieben wurde die
    Audio System MX 165 PLUS die kann ich auch empfehlen oder
    PIONEER TS-Q172C


    das heck System würde ich einfach so mi laufen lassen oder ist das auch Kaput ?



    zu den Blaupunkt Blue Magic CX 160 höre die dir mal im laden an von den Daten her gehen die vom Klang weiß ich nicht

    Also von dem Eaby Radio Rate ich auch ab !


    Für 270 € navi BLUETOOTH und TOUCHSCREEN geht vom preis nicht da wurden nur billige/günstige Sachen drin verbaut.
    Musst du aber selber wissen. Bildqualität und Soundqualität leiden.


    Ein Radio wäre


    Clarion VZ402E
    Phonocar VM041
    Alpine IVA-D106R mit einem Alpine NVE-M300P auf rüsten ( navi)


    Oder ohne Bildschirm
    Beide Hammer geilen klang, Und Laufzeitkorrektur und und und .....


    Alpine CDE-178BT mit Bluetooth
    ALPINE CDE-175R mit Bluetooth

    Hi


    und jetzt erste mal ein Monat hören und den ein messen gehen ?


    Ja das mit der Dämmung stimmt schon das sich dünneres besser verarbeiten lässt. Aber das Ausenblech ist doch eine größe leicht gebogene Fläche. hätte man also Schwäres nehmen können aber so ist auch gut.


    Was hat er da mit der Folie gemacht ?
    Hat er die auch gedämmt, oder gegen Alubutyl gewechselt ?


    Andere Macke !?
    Wie kann man dann vergleichen ?
    Leistungsdaten gleich ? = Waren die Watt an gaben gleich ? = Die sagen aber nichts über den klang aus.


    Aber wie ich höre bisst du zu frieden das ist ja die Hauptsache ;)


    Ja fotos wäre schön.


    Das mit dem Radio ist so eine Sache bei manchen soll es gehen bei andern nicht BJ Jahr abhängi.


    Wen du am Scheibenwischer die Reglung für Bc hast oder am Lenkrad den probiere es mal aus und ziehe nur das Radio ab ob die Sachen noch gehen .


    Grüße Kalle

    HI


    qualitativ gutes gibt es auch preiß werter, das ist gehobende klasse was die da ein bauen wollen.
    Leider würde aber auch kein Hi end System sich gut an hören wen es nicht gut verbaut ist, wo ich auch gleich bei Tema bin.


    Ist das alles an Dämmung ? 4 Dämmfolien pro Tür ?


    Das du eine Wasser Schutz folie weiß er aber schon oder ? Der Händler ist komisch der hatt Bilder drin wo er das auch gedämmt hatt ... den so ein teures system kann auch nicht in einer Pappkiste sauber /gut laufen .
    Solltet vorher noch mal mit ihm darüber reden !


    Ja ein Kondensator wäre sinn voll, weil du ja eine 4 Kanal mit einem sub dran hast und darauf das FS läuft, wen der bass Kommt wird die Stufe belastet und das Fs mit beeinträchtigt. Der Kondensator würde die spitzen Spannung
    glätten. (vor der stufe )

    Ja Anlage wird auf dem Fahrer abgestimmt und mit der App würde ich lediglich zwischen den Presets switchen.


    das ist Ok



    Hab mir dieses System in einem A6 angehört, mit dem unterschied das die einzelnen Komponenten von anderen Marken waren.


    Wie kannst du dir das system anhören/vergleichen wenn er andere Komponenten hatte ???


    Grüße Kalle

    Hi ja das hört sich nicht schlecht an.


    Aber ich finde die schissen weit über das ziel :huh: wen du sagst

    Zitat

    Eigentlich hast du recht, das eingebaute System ist nicht schlecht.


    Schlecht ist es sicherlich nicht was die da vor haben. Aber möchte sagen das dir auch eine Anlage für 1000€ dich voll zufrieden stimmen würde.


    Was kostet den der ein bau und was wird alle für Dämmung aus gegeben ?
    Kommt eine Zusatz Batterie oder ein Kondensator rein ?


    Wen nicht frage ich mich was die groß mit einem DSP An fangen wollen bei einer 4 Kanal wo ein sub mit drauf läuft


    Zitat

    Equalizer Einstellungen ändern..


    das würde ich nicht machen wen die ein mal ein gemessen ist :rolleyes:
    Wenn nicht eingesessen wird dann kannst du dir den Spaß auch lassen.


    Bleibt das Original Radio ?


    Grüße Kalle

    Zitat

    Mein Radio hat ganz normale cinch Ausgänge. Nicht extra für sub oder so.


    Na das reicht ja dan aus :)


    Zitat

    Ich danke euch schon mal das ihr wenigstens nicht auf der schiene ala: schmeiß alles weg und kauf die für 500 was neues/wer billig kauft kauft 2 mal etc fahrt.


    Die würde ich aber gut finden :P:D


    Zitat

    Ich habe jedoch heute festgestellt das der rechte Lautsprecher vorne gerissen ist somit werde ich wohl um ein neues front System nicht herum kommen


    Ok ich habe mal gekuckt:
    PIONEER TS-Q 172 Leider 95 €
    Clarion SRE1722S SRE 16cm 2-Wege-Compo ( 59€ )
    ALPINE SXE-1750S (49 €) die würde ich für dich empfehlen *
    Oder das ETON POW 172 Compression ( 159 €) aber das ist dann auch schon was ^^


    Kaufe bitte kein auna, mc hammer oder so ein zeug mit 400 W ! dann doch bitte die alpine die sind ja auch unter 50 € ;)


    Wenn du noch etwas Ahnung von holz arbeiten hast kannst du dir daraus die LS auf nahmen bauen.


    und da ran kommt die stufe :)

    Ja gantz klar das mit einem orgenalen Radio das 3 wege System scheiße anhört. :rolleyes:


    Zitat

    Die 4x45-50watt vom Radio reichen aus. Kannst dann direkt vom radio auf den iso steker und fertig. mit der endstufe grillst du eher die originalen LS.



    Ein auto Radio hat 12V
    - Ausgangsspannung: 12 VDC => Maximale AC-Amplitude = 6 Volt ; Wirkungsgrad: 50%
    - U² / R = P
    - 6²V² / 4Ohm = 36V² / 4 Ohm = 9W (für Spitze/Gleichstrom)
    - 9W / Wurzel(2) = 6,36W (für Sinus RMS)
    - Abzügl. Wirkungsgrad: 6,36W * 50% = 3,18W
    - jetzt die Brückenschaltung (Faktor 4): 3,18W * 4 = 12,73 Watt


    genau das ist der denk Fehler LS gehen wegen zu wenig leistung kaput sogenates cliping.


    also die LS über stufe laufen lassen ;):)

    Hallo


    Also die Axton c600X5 stufe ist echt mit das beste was du da hast :rolleyes:


    Hatt das AEG Radio kein cinch aus gang ?


    für die Axton reichen 2 cinch und du kannst daraus 4 Kanäle betreiben .


    Zitat

    Alles abgesichert an der Batterie und nochmal im Kofferraum Plus wie Masse Masse unter der Rückbank angeschlossen nicht an der Batterie)


    ?(?(8|?(


    Ein kabel nach hinten was gesichert ist zur stufe davon wieder masse auf die Karosserie. oder wie ?


    Zitat

    Im ernst es sind ja vorne rechts wie links 2 Boxen verbaut. Oben die Hochtöner unten???? Mitteltöner????? Um das an dem Verstärker Anschließen zu können Brauche ich da ne Frequenzweiche? Oder geht das so ist da schon eine irgendwo?


    ja genau neues kabel legen zu stufe und das originale kappen.
    der Hochtöner hat ein Kondensator davor um ihn von tiefen Frequenzen fern zu halten.
    der Mitteltöner hat nix davor geschalte.
    das könnte man das per stufe regeln das er erst ab 80 HZ an fängt zu spielen.
    Für alles tieferes würde ihn zu viel belasten.


    Zitat

    Frage wenn ich das Frontsystem austauschen möchte was muss da wieder rein 16.5 cm Boxen unten und oben die Hochtöner????
    Brauche ich dann eine Frequenzweiche? (HPF für front und rear, lpf für sub sind dan der axton vorhanden)


    mann kan auch ein 13 System ein bauen was besser für den miteltohn bereich ist.
    ja dan Bräuchte man welche, sind aber beim kauf neuern Lautsprechern dabei.


    Zitat

    Frage An der Endstufe sind ja Impedanzen angegeben z.b. min 2Ohm sind dann die Impedanzangabe der anzuschließenden Frequenzweiche Entscheidend oder die der Box ??????


    Die meisten Systeme haben 4 ohm.
    Der LS bestimmt die Impedanzan aber die Impedanzangabe ist auch unwichtig, interessanter ist der gleichstrom wider stand.


    PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Impedanz


    Zitat

    So um die 50€ bzw für Ebay


    :cursing: KEINE !!!


    dann las die originalen drin :rolleyes:


    Günstig und günstig bei wenig Leistung was ja der fall ist . Würde ich das eton pow 172 Nehmen da geht auch was :D

    na wer hatt den die Dämmung ein gebaut dann frage doch noch mal ob er es über arbeiten kann oder machst das noch mal selber .


    ja gut mit lzk ist ja klar das es besser rüber kommt ^^


    Zitat

    es ist auch ein Aberglaube das wenn man die Hochtöner auf die A-Säule nach oben verschiebt das NUR dann die Bühne auch nach oben wandert...
    man kann auch mit einer niedrigeren HT position die Bühne nach oben ziehen,..


    echt ?
    wie macht man das ? das die Bühne dann nach oben kommt ?

    Zitat

    Das ist bei mir gemacht worden. Vordertüren sind Außenblech, Innenblech und Türpappe mit Alubutyl gedämmt und dazu zwischen Türpappe und Innenblech eine DSM gelegt. Das ist aber schon recht dick, die Türpappe steht somit etwas ab.


    Du hast das machen lassen dann soll der sich noch mal ran setzen und das verbessern. ;)


    Zitat

    also laut hören ging da auch nur 10min oder so...


    Dann hat die stufe evl ab geschalten.


    Zitat

    Zuletzt bin ich von Kenwood auf das Alpine umgestiegen. Klingt deutlich besser und geht auch lauter ohne Clipping.


    OK wie hast du das den gemessen?
    Würde auch nicht das so pauschal sagen hatte auch vorher ein Alpine und jetze ein Kenwood und das Kenwood ist auch deutlich besser
    jetzt ABER ! Alpine 400€ Kenwood 1300 € da sollte auch schon ein untersied sein :rolleyes:


    stufe eine Krüger & Matz KM1004 ( preis Leistung Top)
    Ofc strom kabel
    sub ::: Limo oder Fließheck ?
    --------------------------------------------------------------------------------------


    Zitat

    Auf was sollte ich denn achten?


    Wie meinst du das ?


    Zitat

    Habe schon desöfteren gesehen, das die Leute den Woofer einfach "umgedreht" haben?!


    Ja klar kann man das machen kannst auch ein flache Geuse hinter der rück bang bauen und da den sub rein und die stufe ein lassen . 8o


    Hecksystem kannst du über Radio mit laufen lassen.

    BP=Bandpass ist Klick

    Hecksystem würde ich weg lassen / orgenal lassen.


    Ja kommt auf den sub an der genommen wird.
    Wieder rum würde ich keine digitale für Front System nehmen.

    Zitat

    Rnb. 10%


    Der beste wäre BR Für hip Hop /rap . ein BP kann man aber mehr Wirkungsgrad raus holen.
    Aber einfach so ein kasten rein stellen macht nicht wirklich sinn der muss/ sollte an gekoppelt werden.

    würde ein BP bau so wie hier aber eben mit einen sub.


    Ja mit der stufe kann man arbeiten :thumbup:



    Die Ls auf ring nach oben anwinkeln .
    Du bekommst ein bessere bühne (dein mittel ton bereich wir deutlicher / lauter)


    Kann man auch mal so testen, in dem man die Hand um das ohr macht wie wen man wo lauscht. Die Hand Fläche zeigt dann zum LS. Dann auf die stimmen achten in den Lidern.


    Grüße Kalle

    Wichtig ist noch die Wasserschutzfolie zu dämmen also die raus und da dafür das Alubutyl nehmen.


    Wenn du noch platz hast kannst du die LS Adapterringe noch nach oben anwinkeln (leicht).


    Rücksitzbank gekoppelt ? wie hast du die angeschraubt ?


    Ja Rodek ist jetze nicht ganz falsch .. aber ist nicht so meins. Kannst ja mal sagen was das für eine ist (Daten) .


    Wichtig wäre noch mal zu wissen ob es limo oder fließheck ist.