Hallo
Also die Axton c600X5 stufe ist echt mit das beste was du da hast 
Hatt das AEG Radio kein cinch aus gang ?
für die Axton reichen 2 cinch und du kannst daraus 4 Kanäle betreiben .
Zitat
Alles abgesichert an der Batterie und nochmal im Kofferraum Plus wie Masse Masse unter der Rückbank angeschlossen nicht an der Batterie)




Ein kabel nach hinten was gesichert ist zur stufe davon wieder masse auf die Karosserie. oder wie ?
Zitat
Im ernst es sind ja vorne rechts wie links 2 Boxen verbaut. Oben die Hochtöner unten???? Mitteltöner????? Um das an dem Verstärker Anschließen zu können Brauche ich da ne Frequenzweiche? Oder geht das so ist da schon eine irgendwo?
ja genau neues kabel legen zu stufe und das originale kappen.
der Hochtöner hat ein Kondensator davor um ihn von tiefen Frequenzen fern zu halten.
der Mitteltöner hat nix davor geschalte.
das könnte man das per stufe regeln das er erst ab 80 HZ an fängt zu spielen.
Für alles tieferes würde ihn zu viel belasten.
Zitat
Frage wenn ich das Frontsystem austauschen möchte was muss da wieder rein 16.5 cm Boxen unten und oben die Hochtöner????
Brauche ich dann eine Frequenzweiche? (HPF für front und rear, lpf für sub sind dan der axton vorhanden)
mann kan auch ein 13 System ein bauen was besser für den miteltohn bereich ist.
ja dan Bräuchte man welche, sind aber beim kauf neuern Lautsprechern dabei.
Zitat
Frage An der Endstufe sind ja Impedanzen angegeben z.b. min 2Ohm sind dann die Impedanzangabe der anzuschließenden Frequenzweiche Entscheidend oder die der Box ??????
Die meisten Systeme haben 4 ohm.
Der LS bestimmt die Impedanzan aber die Impedanzangabe ist auch unwichtig, interessanter ist der gleichstrom wider stand.
PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Impedanz
Zitat
So um die 50€ bzw für Ebay
KEINE !!!
dann las die originalen drin 
Günstig und günstig bei wenig Leistung was ja der fall ist . Würde ich das eton pow 172 Nehmen da geht auch was 