Beiträge von Vecci-BOT

    "Phantomeinspeisung Fakra auf 50 Ohm"


    Denke mal die Phantomeinspeisung dürfte für aktive Antennen mit verstärker sein wie oft bei dvb-t Antennen üblich...


    Wenn es eine aktive Antenne ist und du hast die speisung nicht angeschlossen wäre der Empfang mies das würde passen.


    Das ausgehen könnte auch daran liegen das dein neues Radio mit vermutlich dickerer Endstufe mehr Leistung zieht und wenn die Autobatt dann nicht 100% okay ist geht das "netz" gerne schon mal in die Knie, war bei meinem VectraB zumindest so.


    Abhilfe hat bei mir ganz simpel ne neue Autobatt gebracht danach war alles wieder okay aber man hätte auch einen starken Hicap Kondesator dazwischen schalten können um das Problem zu lösen aber wenn die Batt nicht ganz in Ordnung ist wird sie auf kurz oder lang eh fällig...


    Geht es den bevorzugt bei lauten Stellen im lied aus oder wenn du laut aufdrehst?



    LG


    Jens

    Hey jeder fängt mal klein an so wie ich Hobbyschrauber eben auch u dafür ist das board unter anderem doch auch oder?


    @maik


    Ein paar Angaben mehr wären aber schon nicht schlecht, woher sollen die Leute wissen was du für einen Motor hast usw...


    Bei meinem Vecci mit einem Benziner X20XEV gab es auch mal ein Kaltlaufproblem da war es das AGR Ventil aber ohne genaue Angaben können die Leute sich hier die Finger wund tippen was es alles sein könnte...


    LG


    Jens

    Hallo zusammen,


    habe hier schon von meinem "kranken" Vectra B mit X20XEV geschrieben dessen Zahnriemen leider übergesprungen ist.


    Nach Monaten Krankheit, Depressionen usw habe ich mich heute dann endlich dran gemacht und es war letzemdlich die Spannrolle die gebrochen war ;-(


    Auf den Nockenwellenrädern war deutlich zu sehen das die Zahnräder offenbar mehrere Zähne übergesprungen sind. Naiv wie ich bin habe ich dann dennoch Zahnriemen und Spannrolle neu gemacht und ihn erst mal mit der Ratsche "durchgekurbelt" und dann versucht zu starten.


    Der Motor dreht aber es hört sich so an als wenn der Motor 0 Kompression hat was dann wohl sein Todesurteil sein dürfte ;-(


    Habe die Kerben x mal kontrolliert im OT und beim Zündkerzenausbau ist mir ausgefallen das Zylinder 4 offenbar mit Öl oder Kühlwasser abgesoffen ist...


    Jetzt die letzte Frage bevor ich ihn als Bastlerfahrzeug anbieten muss...


    Kann es sein das der Riemen zu stark oder zu schwach gespannt ist oder das ich einen Zahn drüber/drunter geraten bin bei der Montage oder müsste er dann zumindest einigermaßen Kompression haben u "nur" nicht anspringen?


    Bin ja kein KFZ Mechaniker aber der Motor dreht so frei als wenn null Kompression da wäre, das typische "plöp plöp plöp" fehlt so als wenn die Kerzem raus wären...


    Denke ihr hattet alle recht u die Ventile werden krumm sein aber vielleicht kann dennoch jemand was dazu sagen...


    Hänge echt an der Kiste und kann mir derzeit auch nichts anderes leisten aber noch einen gebr. Kopf bei einem 12/96 mit 239tkm würde man vermutlich wegen der wirtschaftlichkeit nicht mehr machen oder?


    Dennoch einmal vielen Dank für eure Mühen und allen ein schönes WE,


    Liebe Grüße,


    Jens


    PS: Den ursprünglichen Thread findet ihr hier:

    [Vectra B]
    X20XEV Zahnriemen übergesprungen, Ventile krumm? Mit Endoskop prüfen? Bitte um Hilfe...


    Konnte nicht noch mal auf meinen Beitrag antworten u habe deshalb diesen neuen Beitrag aufgemacht hoffe das war so okay ansonsten bitte verschieben...danke

    Bei Ebay stehen solchen Motor für 300-400 € drin. Zustand weiß ich jetzt nicht, aber vllt kommt es einfacher nen kompletten anderen Motor einzubauen!

    An einen Austauschmotor habe ich auch schon gedacht aber dann wird es für mich doch recht aufwändig weil ich das ganze in einer Hobbyhalle in Essen machen müsste. Dort hätte man alles was man so braucht auch für größere OP´s aber da muss ich ihn erst mal hin kriegen und der Kopf bei Ebay wäre ja auch schon überholt und hält dann hoffentlich etwas länger als wenn ich mir jetzt einen Motor mit unbekannten Status besorge...


    misterY
    Das mit dem lustig war nicht zickig oder so gemeint sondern eher das es bei mir öfter schon mal "Lustig" wird wenn ich mal wieder ins Kloh greife und kurz vor fertig noch eine Schraube abreiße oder was auch immer... wird schon schief gehen ;-)


    Ansonsten ist die Substanz eben noch recht ordentlich, gute Ausstattung, viele Verschleißteile gemacht, Tacho umgebaut, diverse Elektronik eingebaut...und Tüv fast neu...


    Werde also zumindest mal den Kopf runter bauen und dann sehen wir weiter...


    Danke noch einmal an alle u LG


    Jens

    Bevor du den Kopf runterschraubst, kalkulier doch mal durch, was dich Dichtungssatz, Kopfschrauben, Ventile, etc. kosten werden. Das kommt ne Menge bei rum.


    Ja da hast du völlig recht und ich ich rechne schon den ganzen Tag rum...


    Den Kopf instandsetzen kann ich knicken weil ich von den Ventilen keinen Plan habe, einschleifen, einstellen usw...


    Das einzige was vielleicht noch gehen würde wäre ein fertig überholter Kopf für 350€ aber dazu kommt dann eben noch ZKD, ZR u die diversen anderen Dichtungen so das ich bei "günstig" Dichtungen auf ca 530€ komme wenn ich es selbst Zuhause schraube...


    Danach wäre das Auto vermutlich auch nur gut 1000€ Wert aber ich wüsste auch was sonst noch alles gemacht wurde und sonst war ich ja auch recht zufrieden...


    Keine Ahnung aber so verkaufen ohne zu wissen was ist kann ich mir eigentlich nicht leisten und andere gebr. Vectra im Ramen bis 1500€ dürften auch knapp vor dem KO sein...oder?


    Dennoch danke das du das noch mal so zu bedenken gibst aber irgendwie habe ich das Gefühl nicht wirklich die Wahl zu haben ;-)


    Wird bestimmt "lustig" für euch... ;-)

    Ein Endoskop ist in dem Fall rausgeworfenes Geld. Auch die Sache mit dem neuen Riemen würd ich sein lassen. Da hilft nix wie Kopf runter. Alles andere ist Quatsch. Bei dem Motor sind die Ventile krumm genauso sicher wie das Amen in der Kirche.


    Oh je das hört sich nicht gut an und ehrlich gesagt hätte ich auch kein gutes Gefühl dabei also muss ich echt den ganzen Kram zerlegen um dann festzustellen das es eh nichts mehr bringt weil der Kopf hin ist :S


    Habe die Karre echt geliebt und trenne mich nur sehr ungern und deshalb werde ich den Aufwand wohl auf mich nehmen den Kopf runter zu bauen...


    Bilder folgen dann und mal schauen ob es so sicher ist wie das Amen in der Kirche...


    Nun ja und ich sage eher selten Amen in der Kirche also vielleicht gibt es ja doch noch eine Chance ^^


    Dennoch danke für die ehrliche Einschätzung!


    LG


    Jens

    Hallo zusammen,


    erst mal danke für die mehr oder weniger Mut machenden Antworten!

    Zitat

    Nach ca 2000km ist ein Ventil abgerissen und hat den gesamten Block
    zerhauen. Muss beim Überspringen iwie angeknackst worden sein.

    Das ist natürlich Horror pur und das wäre nicht so dolle...


    Kann man davon ausgehen wenn die Kompression gut ist das auch alle Ventile "o.k" bzw gerade sind?


    Und hat jemand schon mal versucht die Ventile mit so einem günstigen Endoskop zu betrachten?


    Stelle es mir nicht ganz so leicht vor weil man ja immer nur einen kleinen Winkel sieht...


    Naja Riemen werde ich dann schon mal bestellen aber ich bin für weitere Tips immer noch sehr dankbar wenn jemand noch eine Idee hat...


    Viele Grüße,


    Jens

    Hallo Leute,


    ich habe hier schon so viel gelesen und habe mal eine Frage
    zu einem für mich grenzwertigen Fall…


    Habe einen Vectra B 2.0 16V (X20XEV) BJ 10_1996 und mir ist
    gestern bei knapp 240tkm der Zahnriemen gerissen. Er ging aus als wenn er
    keinen Sprit mehr hat und als ich wieder starten wollte habe ich gehört das
    sich wohl nur noch die Hälfte mit dreht und es dann sofort abgebrochen.


    Ein kurzer Blick unter die Abdeckung und es war leider klar
    das der Zahnriemen feucht geworden ist (Vermutlich beim letzten Kühlerschaden)
    und sich gedehnt hat u letztendlich wohl übergesprungen bzw. abgesprungen ist
    ;-(


    Da es ja leider kein Freiläufer ist wie ich meine zu wissen
    ist die Angst nun natürlich groß das die Ventile krumm sind und bei einem
    überholten Kopf + Riemen u Dichtungen würde man da sicher leicht nur Mat. Auf 530€ kommen…


    Bin derzeit durch eine lange Pechsträhne u lange Krankheit
    echt gebeutelt und kann mir eine Rep kaum bis gar nicht leisten und würde es
    wenn überhaupt noch mal selbst auf dem Hof in Angriff nehmen müssen.


    Habe nur nicht den Elan alles auseinander zu bauen um dann
    festzustellen das es eh nichts bringt…


    Was würdet ihr machen?


    Erst mal versuchen mit einem Endoskop zu schauen was die
    Ventile machen?


    Kriegt man das mit einem billig Conrad Endoskop hin oder
    keine Chance?


    Oder soll ich einfach versuchen einen neuen Zahnriemen
    einzubauen und dann vorsichtig „durchkurbeln“ u ggf. versuchen zu starten?


    Motorbrücke und Standardwerkzeug hätte ich auf jeden Fall noch von der letzten "OP" da… ;-)


    Habe auch kein „böses“ bzw. knallendes Geräusch beim
    ausgehen mitbekommen…



    Hat jemand schon mal Glück bei so einem Fall gehabt oder
    sind die Ventile eigentlich immer platt?



    Sorry das ich es vielleicht es kompliziert mache aber ich
    bin in einer echten Notsituation und für jeden Tip/Hinweis dankbar.



    Viele liebe Grüße,



    Jens



    BTW:



    Tüv ist ein halbes Jahr alt und sonst wurde auch schon
    etliches gemacht und die Kiste hat Vollausstattung und ich vermute mal das ich
    so höchstens noch 500-600€ dafür bekomme und dafür gibt es ja kaum etwas „brauchbares“
    anderes… 8|