Alsooooooooooo.......
waren jetzt nochmals den ganzen morge dran und Problem ist gelöst. *juhu*
Es Handelt sich um ne Werkseitug verbaute Diebstahlwarnanage mit Wegfahrsperre.
Problem war/ist, der Empfänger für das Funksignal vom Handsender liefert kein Signal mehr an die ZV, welche dann kein Signal am WS sendet um diese zu deaktivieren.
Da das Fzg schon soooo alt ist und der Nachbar kein Geld ausgeben will haben wir jetzt ein Kabel von ZÜndplus zum Steuergerät der Diebstahlwarnanlage (gelb braunes Kabel) gelegt. Diese Leitung deaktiviert beim einschalten der Zündung nun die WS und das Probem ist gelöst.
Beiträge von Sixgunlover
-
-
Hallo zusammen,
hoffe jemand kann helfen.
Geht um nen Omega B Bj94 vom Nachbarn. Der Omega hat eine Diebstahlsicherungsanlage verbaut. Diese lässt sich über einen Handsender ein/aus schalten, und über den Handsender wird auch die ZV angesteuert. Seit gestern lässt sich diese nun nicht mehr ausschalten. Das Fzg lässt sich Problemlos über den Schlüssel manuell aufschließen, Aber ein Starten ist nicht möglich.
Wir haben schon einiges Ausprobiert. Batterie ist 100%, Batterie im Handsender 100%, übern PC versucht in die Software zu gelangen nicht möglich da Fzg Diebstahlgesichert ist.
Bin am verzweifeln. Benzinpumpe, Zündung bekommen einfach keinen Strom. Kennt jemand das Problem? Was kann man da tun.
Meine vermutung geht nun in richtung Sensor der Fernbedienung im Fzg Himmel. Könnte mir vorstellen das dieser nicht richtig sendet........
Bin echt so ziemlich am ende mit meinem Latain.........
Hoffe auf euch -
Hallo Opelaner da draußen,
bin der Jan und ziemlich neu hier. Mein Fzg ist ein Vectra C Caravan Sport 3,2 V6, hatte vor ca 10 Jahren meine letzten Vecci (war ein A-CC) damals hatte ich auch echt viel Zeit mit dem Teil verbracht. Aus Zeitmangel hatte ich dann mein Hobby aufgeben müssen.
Nun juckt es wieder in den Fingern und hab auch gleich einige (viele) fragen.
Würd gern folgendes machen.1. Fensterheber hinten nachrüsten, vorne ist bereits vorhanden. Nun hab ich die suche gequält aber wurde da ned so ganz schlau. Welche pins müssen in den hintern Türen belegt sein, um zu wissen ob da schon was vorbereite ist?
2. TFL programieren. Wie und was geht da überhaupt? Nebler als TFL oder müssen die Nebler raus und TFl rein oder oder oder.....
3. Hab ein NAvi cd 70 verbaut mit CID. Beim Starten wird der Opelblitz im Display sichtbar. Ist es möglich das OPC Enblem zu programmieren (glaube das mal irgendwo gelesen zu haben)
4.Telefon nachrüsten. Woran erkenn ich obs da ne vorbereitung gibt und was muss da dann alles getauscht werden?
Hoffe das sind ned zuviele Fragen auf einmal.
Und schon mal danke für eure bemühungen.
Wie schon gesagt, hab die Suche schon mehrmals gequält jedoch ned das gefunden wonach ich gesucht hab. Deswegen mal sry für den Post
Mfog...........JB
-
Danke, Danke,
na das denk ich doch das ich hier viel Spass haben werde................so unter gleichen
-
Hi
Hmmm zur belegung vom Sicherrungskasten:
1 = 10A Standlich, Schlußlicht, Links
2 = 20A beheizte Vordersitz*, Zigarettenanzünder
3 = 10A Fernlicht Links
4 = 30A Heizungsgebläse
5 = 10A Abblendlicht Links, Leuchtweitenregulierung
6 = 30A Scheibenwischer, Signalhorn
7 = 15A Blinker, Bremslicht, ABS
8 = 15A Innenraumbeleuchtung, Gepäckraumbeleuchtung, Warnblinker, Uhr, Radio, Bordcomputer*
9 = 10A Instrumentenbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung
10= 30A Schiebedach
11= 20A Kraftstoffpumpe
12= 10A elektrische verstellbarer Außenspiegel. elektrische Fensterbetätigung
13= 20A Nebelscheinwerfer
14= 10A ABS, autom. Getriebe
15= 30A heizbare Heckscheibe
16= 10A autom. Getriebe
17= 20A Zentralverriegelung
18= 10A Tagesfahrlicht(Schweden)
19= 10A Allrad
20= 10A Radio
21= 10A Standlicht, Schlußlicht, rechts
22= 10A Vergaservorwärmung, Rückfahrscheinwerfer, Bordcomputer
23= 10A Fernlicht rechts
24= 30A Kühlergebläse
25= 10A Abblendlicht rechts, Leuchtweitenregulierung
26= 30A elektrische Fensterbetätigung hintere Türen
27= 10A Nebelschlußleuchte
28= 20A Klemme 30: Anhänger-Dauerstrom
29= 10A Scheinwerferwaschanlage
30= 30A elektrische fensterbetätigung vordere Türen
Denke das die Belegung so stimmen sollte. Lass mich da aber gern belehren
-
Hi Opelaner,
bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen.
Mein Name: Jan
Alter: 32Hab eig schon immer nen Opel unterm Hintern. Fing mit nem Vectra A an, ging dann über zu nem Astra F GSI 16V, dann Astra H und jetzt wieder Vectra C Caravan.
Naja hoffe mal das ich hier gut aufgenommen werde.