Beiträge von Sonny_West

    Hallo zusammen,


    Habe vor mehreren wochen mein Klimaumbau gemacht lief eigentlich alles problemlos zwecks Heizungskasten wechseln und Elektrik anschließen funktionierte auch alles wie es sein sollte allerdings hab ich nach einer woche dann das problem bekommen das wenn ich die zündung angemacht habe und gleich wieder aus ohne motor zu starten die zündung nichtmehr ausgeht und so verhält er sich auch wenn ich den motor starte kann den schlüssel abziehen und der motor läuft weiter der Motor geht erst dann aus wenn ich die stromzufuhr (kl.30) vom Klimabedienteil(ECC) unterbreche also Sicherung ziehe. Nun bin ich mittlerweile am verzweifeln hatte erst die vermutung das auf der leitung eine rückkopplung kommt und es deswegen so ist daraufhin hab ich eine sperrdiode in die leitung gelegt das ganze hat 1 woche funktioniert dachte klasse hab es gefunden heute das gleiche spiel wieder von vorne wie oben beschrieben also notlösung hab ich es nun auf KL.15 gelegt damit der motor und zündung ausgeht aber das ist ja nicht sinn und zweck der sache da das ECC dann keine memory funktion hat.

    Nun bin ich eben eingestiegen und losgefahren als er eine weile gestanden ist und abgekühlt ist wie gesagt losgefahren kurze strecke 5 min auto abgestellt zündung aus ubd siehe da alles geht wieder wie es soll denke das irgendwie die Außentemperatur eine rolle spielt da es heute mittag wieder etwas wärmer war ca 30°c nun sind es drausen ca 18°c und alles geht wieder und wenn ich überlege ist es davor auch immer nur passiert wenn es drausen heiß war. kann das irgendwie damit zusammen hängen

    Hoffe mir hat hier jemand ein guten tipp und kann mir helfen. ;( ;( ;( ;( ;( ;(


    MFG Sonny_West


    Fahrzeug:
    Opel Vectra B Caravan
    2.5L V6 X25XE
    BJ 09/1999

    hallo zusammen


    habe das selbe problem wie oben beschrieben NSW ausprogrammiert mit OP-Com nach einiger zeit wollte ich sie wieder einprogrammieren aber ging nichtmehr dachte mir zuerst liegt vllt an der software vom diagnose gerät aber das wars wohl auch nicht bin dann zum händler gefahren der hat es dann abends mal nebenbei mit dem TECH2 probiert zu programmieren wobei es beim probieren blieb leider :(


    hat schonmal einer hier das gleiche problem gehabt und vllt ne lösung gefunden ????


    Lg Sonny_West

    Also ich hab bei meinem Vecci C den bordcomputer gemacht von standart auf blaue LED´s umgelötet beleuchtung funktionierte dannach einwandfrei du musst nur aufpassen das du die platine beim löten nicht zerstörst und achte auch auf die strombahnen von den SMD LED´s sonst passiert dir das gleiche wie mir hab nicht darauf geachtet und schwupps gingen eben nur 3 Led´s von insgesammt 15 :) aber ansonsten müsstest du keine probleme bekommen mit der elektronik musst halt auf die Spannung achten


    MFG Sonny

    also ich hab zumindest hinter jedem blindeckel schonmal ne vorrichtung für irgendwelche schalter und an jeden stecker gehen auch käbel hin nun ist eben die frage ob es so einfach ist und da nur ein schalter für tc rein muss und das eben freischalten oder ob man da noch mehr machen muss

    Hallo habe nun das ganze forum durstöbert und bin immer noch nicht weiter


    würde liebend gerne an meinem vectra C bj 06 die traktionskontrolle abschlaten können dazu brauch ich ja den schalter dieser ist leider noch nicht verbaut :(


    weis jmd von euch ob es möglich wäre das nachzurüsten und wie viel das ca. kosten würde und was man alles machen muss dazu


    vielen dank schonmal im vorraus


    lg Sonny_West ;) ;)