Beiträge von blackdevil00

    Hallo und guten Tag liebe Community,


    Es handelt sich um einen Vectra C 2.2 mit Automatik aus Bj.2003 .
    Nach völlig normaler Fahrt und ohne Auffälligkeiten, ließ sich beim Abstellen des Wagens der Wählhebel nicht mehr in die P Stellung legen und somit der Zündschlüssel nicht abziehen.


    Der Wagen ist normal zu fahren.


    Bekomme die Kulisse nicht ab weil Hebel nich in P steht. Entriegeln ist auch ohne Funktion. Fehler Codes sind nicht gespeichert. Es ist meiner Meinung rein mechanisch blockiert.


    Hab erstmal Batterie abgeklemmt.


    Danke und Gruß Björn


    Wer hat hierzu eine Idee?

    Guten Morgen vectra Gemeinde,


    Mein Vecci kommt wohl in die Jahre. ..


    Nach 250km AB, hab ich das Geräusch wie klackernde Hydrostößel vernommen. ..


    Ölstand i.O. Hat aber 170000 km auf dem Tacho.


    Nu die frage: sollte einer defekt sein, tickert der immer??


    Im leerlauf ist nämlich Ruhe. ...


    Könnte der Krümmer defekt sein?


    danke und Gruß Björn

    Hallo Gemeinde,


    bei 10km Fahrt, auf dem letzten Kilometer, gabs ein merkwürdiges Geräusch, als wenn sich was löste... Seitdem rattert es ( glaube von der HA ) wie als wenn ein Radlager lose ist...


    Zudem sind beide Seiten hinten kochend heiß und stinken... Vorne auch sehr heiß aber stinken nicht verbrannt...


    HBZ oder BKZ??? Wie testen?


    Beide Sättel hinten eher unwahrscheinlich, zumal alles noch frisch hinten, und erst vor zwei Wochen die Sättel gereinigt ( Drahtbürste ) etc.


    bin für jeden Tip dankbar...


    Gruß Björn

    Hallo,


    weiß wer die genau Steckerbezeichnung der GPSantenne - ich weiß es ist SMB, aber ich benötige ja einen männlichen" Stecker, und hierfinde ich so ohne weiteres keine passende Antenne...


    es sei der Stecker heißt auch SMB MCX... ;)


    Danke und Gruß Björn

    Hallo Opelfreunde,


    mein Vectra springt manchmal an und geht gleich wieder aus und ruckelt sporadisch, und verschluckt sich beim Beschleunigen.


    habe nach Auslesen des Fehlerspeichers und der Diagnose: NWS Werte falsch ( oder so ) und Zündmodul Spannung zu hoch, erstmal den NWS und den KWS getauscht, dies brachte minimale Besserung, doch beim Beschleunigen verschluckt sich der Motor noch immer... Auch wenn nicht mehr so doll.


    Mein Dilemma, es werden seit Wochen ( fahre aber auch kaum noch lange Strecken ) keine Fehlerspeicher gesetzt, auch nicht vom defekten NWS...


    So ein Zündmdoul ist nicht gerade billig... :( Falls es das nicht wäre... Drosselkapppe, LLS sind gereinigt, ZKs noch super, Kabel top...


    Habt ihr weitere Ideen? Bitte um aktive Mithilfe...

    Hallo Gemeinde,


    ich muss meine ZR Abdeckung erneuern, habe den X20XEV im Vectra B und der FOH gabe mir die Nummer 5638032 als vordere Abdeckung, verwies aber das diese nur mit einerhinteren 5638034 verbaut würde, die originale wurde ersetzt, mein Zossen ist immerhin 11 Jahre alt, auf dem schrott werde ich ( noch ) nicht fündig.


    bevor ich den ZR demontiere um die neue hintere zu verbauen, wollt ich wissen, ob wer weiß ob die vordere weiterhin reicht???


    danke und Gruß Björn

    Nach sechs Jahren muss meldet der FC wieder den NWS, man merkts auch beim fahren...


    Habe damals den neuen Sensor + Kabel verbaut und den KWS erneuert, würde vorsichtshalber wieder bei Sensoren tauschen, kann ich relativ unbedenklich "preiswerte" Anbieter verbauen???


    Oder wieder Hella ( ist drin ) - soll der Opelsensor sein - verbauen?


    Danke....