Ja Barthis, genau das Teil mein ich!
Beiträge von Silver Arrow
-
-
Vorne rechts oberhalb der Ölwanne sitz er.
Auf dem angehängten Bild ist der Stecker grau. -
Herzlich willkommen hier bei den Verrückten!
-
Besorg dir ein OBD Tool.
Ist damit viel einfacher Fehler zu diagnostizieren!Höchstwahrscheinlich ist dein Steuergerät kaputt, ist ne Krankheit bei den Karren.
Passt von den Symptomen her. -
-
Fertan ist kacke, hat im Test auch schlecht abgeschnitten.
Ich wette der hat noch mehr Rost, du hast ihn aber noch nicht entdeckt!
Die von dir beschriebene Stelle, ist bekannt dafür das sich da Rost bildet.Richtig machen wird das nur ein Profi, daher frag mal beim Lackierer.
Hast du Ergeiz es selber zu machen, dann entferne den abgehobenen Lack und den Rost.Dann "OXYBLOCK" drauf nach Anleitung (liegt bei), dann Lackieren.
Am besten Farbspraydosen System von eBay mit dem Lack deines Vectra.
Ist er schwarz oder silber, geht auch Hammerit (schwarz bzw. silber glänzend/kein Hammerschlaglack!)Grüße vonner A3 RLP/NRW
-
Ja, google mal.
Gleiche Anschrift!
STK ist die Firma und Turbototal ist deren Facebook Profil. -
Warum 2 verschiedene Antworten?
Ist doch der gleiche Laden! -
Nein,
lass es.
Die haben kein Bock auf DBilas, weil DB hatten bei denen anfangs ständig nach Informationen gefragt und dann doch in China bestellt.
Deswegen wollen die den Lader nicht überholen.
Meinen Lader hatte ein ehemaliger Schulkamerad vom Stefan persönlich mit hin genommen und überholen lassen.Dann frag mal bei anderen Tunern oder eben bei DBilas.
Wobei leider die Qualität nicht so berauschend ist.
Ich hab ja jetzt schon den 7. Lader.Hab den 6. (überholten) aktuell verbaut und Komponenten von Lader Nr. 7 mit Lader Nr. 6 kombiniert.
-
DBilas hatte zu mir gesagt das die Welle und die Schaufelräder von Garret sind.
Sind sie aber nicht wie sich herausgestellt hat.
Aber die Garret Teile passen da rein.Wo hast du gefragt?
Also mein Lader war bei "Turbototal" bzw. STK Turbotechnik
(https://www.turbo-total.com/)
Und die haben den mit original Garret Teilen ausgestattet.
Das Turbozentrum kann den auch revidieren, zur Qualität kann ich dir aber nichts sagen. -
Ja, jetzt sind echte Garret Teile verbaut.
DBilas hat nur China Zeug genommen. -
Ruß kommt vom fetten Gemisch.
Allerdings würde ich dir raten den Turbolader zu "Turbototal" zu schicken, von denen hat DBilas ihr Wissen über Turbo's.
Aber es wurde denen nicht alles erzählt und die Qualität der DBilas Turbolader ist echt mies!
Turbototal hat mich über einiges aufgeklärt und meinen Turbolader überholt.
Ist übrigens schon der 6.!!! -
Ja, da am Saugrohr wäre optimal.
Und dann mit einer stabilen und kompletten Leitung ohne die ganzen Adapter und Verlängerungen etc.
Nachtrag:
So, hier mal ein Foto wie ich es gelöst habe.
Kurze Wege une eine stabile kurze Steuerleitung.
Da der Druck vor der Drosselklappe weg soll, habe ich das Blowoff kurz vor die DK gesetzt.
Das ist ein einstallbares Blowoff, welches optional geschlossen gefahren werden kann. -
Ich kann leider nicht alles komplett erkennen.
Schließ mal bitte das Schubumluftventil mittels Schlauch möglichst alleine am Saugrohr/Ansaugbrücke an.Ich fürchte das das aktuell falsch angeschlossen ist.
-
Ich habe selber auch nur darüber gelesen.
Bei vielen 2L Turbo verreckt die.An dem Regelkolben sind dann Riefen zu sehen.
Ich hatte gehofft jemand der sich besser mit der Materie auskennt meldet sich hier noch.
Ansonsten mal googeln oder im C20let Forum suchen/fragen.
-
Öldruckregler frisst gerne! Ist ein bekanntes Problem!
-
Normal sollte alles laufen.
DBilas hat den ja so abgestimmt.
Desweiteren, mach dir mal keinen Kopf wegen den 200ccm.
Beim Turboupgrade macht das bisschen Hubraum nicht viel aus!Woher holst du den Unterdruck für's Schubumluftventil?
-
Ich bin schon mal mit dem Umbau von Dr.Date mitgefahren.
Der hat einiges gemacht und viel viel Geld investiert.
EDKA ist reines Saugertuning und mit Verlaub gesagt, alte Technik.
Beim Turbo ist das DB Saugrohr besser.Auspuff würde ich von DBilas nehmen, oder besser auf 3Zoll umbauen.
Meine Gruppe A war auch vom Querschnitt zu klein.
Mit 3Zoll Anlage läuft der Motor viel besser und zieht sauber durch!Also, nimm so viele Turbokit Komponenten wie möglich und verkauf den Rest an jemanden der Saugertuning machen will!
-
Höchst wahrscheinlich hatter aber kein AGR!
Ich tippe auf Falschluft!
-
Ich kenn das nur beim 1.8er.
Aber da ist so enig Material,das man d a garnix machen kann.
Und die Simtec Steuerung lässt leider keine anderen Teile zu,weil die meistens von Bosch sind!