Ich hänge mich mal hier mit ran Ich bräuchte auch bitte die ABE für meinen Caravan ich finde meine nicht wieder und er muß dringend zum Tüv.Vielleicht könnte mir die auch jemand schicken
??
Beiträge von vectraa93
-
-
Ich habe die H&R Federn mit den Sachs Dämpfern im Vectra C Caravan gefahren.Ist ja beim Signum genau das gleiche.Also Vorspannung ist gegeben.Gekürzte braucht man nicht.Ich fand die Kombination sehr gut zufahren etwas straffer wie normal aber noch gut Langstrecken tauglich.
-
Den Vectra B gab es auch ohne Beifahrer und ohne Fahrerairbag aber nur im Ausland.Daher ist es möglich.
-
Stimmt wenn man schon Sportsitze drinne hat kann man das ohne Probleme wechseln paßt.Ich habe auch ne Vauxhall Ausstattung drin.Habe allerdings vorher normale Sitze gehabt.Da konnte man es nicht umbauen.Neu kaufen die Konsole kann man nicht bezahlen.Hatte Glück bei Verwerter stand nen Astra G Sport mit defekten Fahrersitz.Hab von dem die Konsole abgebaut und nun halt auch 2 Höhenverstellbare Sitze.
-
Ja genau die Zündspule ist ne andere hast ja jetzt ne kleine Eckige und brauchst ne Bosch.Ist zylindrisch.
-
Es gibt nur die Verteilerkappe bei C20NE und C18NZ die sind absolut gleich also vom C18NZ an C20NE kein Problem.Es gibt nur halt 2 Versionen davon.Das heißt einmal mit Stiften und ohne Stiften da wo die Zündkabel eingesteckt werden.Nimm alles von Deinem C18NZ und baus an den C20NE paßt und läuft.
Gruß Sascha
-
Es ist eine gebrauchte Gruppe A Anlage von Friedrich, Mittelschalldämpfer ist etwas älter und der Endtopf so 2tkm gefahren der war neu und ja die ist laut aber mit Abe.Ich habe die nur abgebaut weil mir das für 4000km Urlaubsfahrt zu heftig war.Sonst störte die mich nicht ;).
Achso ich hatte die Anlage an einem 1.6 16v.
-
Tja wenn man sowas kauft darf man eben nix erwarten.Wenn Du guten Klang und etwas lauter möchtest dann mußt nen paar Tacken mehr ausgeben.Und es gibt viele Anlagen die auch zu gelassen sind.Ich habe das Novus Ding auch unter meinem Vectra A naja ich hab den nur gekauft weil ich was günstiges mit Endrohren dran haben wollte und ich zu faul war mir an einem neuen Serientopf nen Endrohr an zu schweißen.Klang ist leise hört sich eher Bescheiden an aber der Vectra A ist eh nur zum runter rocken von daher...Kannst auch Friedrich Motorsport kaufen ne Gruppe A das ist dann laut und zugelassen und nicht so teuer.Hab noch ne gebrauchte Stahl Gruppe A liegen für nen B.....
Sonst halt Friedrich,Remus(FSW)Bastuck das sind Marken die auch Geld Wert sind.
Gruß Sascha
-
Habe noch eine nagelneue Facelift Irmscher Frontspoilerlippe hier liegen bei Intresse einfach melden.
-
Du hast auch die falschen Griffe gekauft das sind Astra F oder Vectra B.Die Griffe vom A sehen anders aus.
-
Bitte Bitte da nicht für
-
So einfach ist das nicht es gibt Modelle da liegt das unter den Sitzen drinne aber nicht im Armaturenbrett für die Schalter der Sitzheizung.Das hat Opel bei jeden Modelljahr geändert.Für EFH liegt beim Vectra A nie was vorbereitet.Nur die letzten CDX Modelle hatten die EFH für hinten schon liegen.
-
Man kann mit zwei Schraubendrehen dahinter fassen.Es sind zwei Teile einmal der Schacht wo der Warnblinkschalter drinne sitzt und das Gitter davor.Mußt mal etwas stärker hebeln dann müßte es abgehen.
-
Was möchtest Du den raus haben das Gitter oben um den Warnblinkschalter oder das Teil neben dem Bordcomputer?
-
Er meint doch den mit 120PS,hat doch ein Link zu dem auserwählten reingesetzt...
-
Kannst auch den W1083 nehmen habe beide schon im Vectra A gefahren der km/h Unterschied wahren 1,5km/h.
-
Es gibt keinen Tacho für Deine Reifengröße.Nur den einen also Tacho angleichen oder Felgen Reifen runter.Eine Angleichung mit Zwischengetriebe liegt bei 200€+.Verstehe sowieso nicht warum das eingetragen ist.Die Reifenkombi ist ohne Tachoangleichung garnicht eintragbar hatte selbst schon mal das Problem....
-
Das liegt ganz deutlich an den Reifen die sind viel zu klein.Habe so eine Reifengröße auch mal auf nem Vectra A probiert hatte genau die selben Werte wie Du.Der Tacho der verbaut ist ist für 195/60R15 das schon nen gewaltiger unterschied!
Also Tachoangleichung kommt auf ca 200++++ oder andere Felgen/Reifen.
-
Sind definitiv verschiedene Blöcke.Die Ansaugbrücke stimmt auch, wurde auch abgeändert.Gut Ausgleichwellen kann er nicht ausbauen da der ja keine hat.Weiß jetzt nicht wie das beim Zylinderkopf beim Vectra A/Astra F/Omega B ist der Vectra B braucht ja die Drehmomentstütze.Ob das beim den alten vorgesehen war?
Übrigens gab es die alte XEV Version auch im Astra F und Omega B sowie im Calibra ab 95 gabs dann den neuen.
Motorhalter passen defenitiv auch nicht da Xel ist nen Smallblock der XEV nen BigBlock.Vom Vectra A ist da auch nix PlugNPlay!Bremsen muß ja auch das ABS und der Bremskraftverstärker gewechselt werden.Dann nicht zu vergessen die Antriebswellen.Xel zur Radnabe grob Verzahnt der XEV fein verzahnt.usw usw usw
Das lohnt nur wenn man nen ganzen Vectra B mit XeV stehen hat sonst nicht.
-
Das paßt nicht so einfach den es gibt 2 sorten von XEVs, im Vectra A ist noch der alte ohne Ausgleichwellen verbaut.Da ist der Rumpf anders,Ölwanne anders,Ölmessstab auf der anderen Seite,Krümmer anders.Und durch die Ausgleichwellen paßt das Vectra B F18 nicht dranne.Man kann auch die Ölwanne vom B nicht verbauen die dann mit dem Getriebe verschraubt wird.Also vergiß es haben das vor ein paar Jahren schon mal vor gehabt wenn nen XEV aus Vectra B oder Astra G nehmen.