Hallo!
Ich habe bereits unzählige Stunden im Internet mit der Suche nach Antworten verbracht, leider habe ich keine klare Antwort gefunden. Nur wage Vermutungen und Behauptungen die von "das geht niemals" bis hin zu "kein Problem" reichen. Ich hoffe ich finde hier im Forum nun konkrete Antworten von Leuten die Ahnung haben und nicht nur ins Blaue schätzen.
SO, jetzt zu meinem Problem.
Mein Vectra ist Baujahr 2003 und hat das NCDC2015 mit Telefon und Navi verbaut. Das Display ist ein CID. Also die Farbanzeige. Leider funktioniert bei dem Radio die CD-Wiedergabe nicht mehr. Also sowohl der Wechsler als auch der Slot für die Navigations-CD. Also muss wohl ein neuer Radio her. Da ein neuer original Radio zu teuer ist und da ich sowieso gerne ein Radio mit USB/SD-Karten Anschluss haben möchte würde ich gerne ein Navi-Radio von Kenwood einbauen.
Nun zu dem, was ich bis jetzt dazu so im Internet gefunden: Laut meinen Suchergebnissen funktioniert dann der Bordcomputer und das Check-Control System vom CID nicht mehr, da das CID kein "Stand-Alone" Display ist. Stimmt das???
Dann habe ich weiter gelesen dass es aber möglich wäre, das CID gegen ein GID zu tauschen (angeblich passt da der Stecker und die Pinbelegung, also Plug & Play) und dieses könnte man dann über den Wischerhebel (also den mit den Tasten für den BC) bedienen und der Bordcomputer/Check-Control würde dann wieder funktionieren. Stimmt das???
Und wenn das Stimmen würde, welches GID würde ich brauchen? Denn ich hab auch eine automatische Klimaanlage, welche ja auch auf dem Display angezeigt werden muss. Und es gibt ja auch Vectra C, die haben eine manuelle Klima, bei der die Klimasteuerung nicht im Display angezeigt wird. Also muss ich ja demnach ein bestimmtes GID kaufen, oder? Also eines mit den richtigen Kennbuchstaben/Teielnummern. Oder kann ich da jedes nehmen und dies dann entsprechend programmieren lassen? Leider konnte mir der Opel-Händler dabei auch nicht weiterhelfen
Vielleicht kann mir ja jemand hier im Forum die passenden Kennbuchstaben sagen?
Aber am besten wäre es natürlich wenn ich das Farbdisplay mit dem Wischerhebel bedienen könnte. Geht das???
Und noch eine Frage: Wenn ich in meinem Fahrzeug den normalen ISO-Stecker habe, dann habe ich ja keinen CAN-Bus, richtig? Und dann brauch ich für das Kenwood-Radio ja keine zusätzlichen Adapter, oder?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!