Was alles getauscht wurde steht in der Anfangsbeschreibung.
KARRE LÄUFT!!! ES WAR DER KAT!!!
Was alles getauscht wurde steht in der Anfangsbeschreibung.
KARRE LÄUFT!!! ES WAR DER KAT!!!
So bin endlich zum Kompressionstest gekommen.
Alle 4 Zylinder 15 bar.
Somit volle Kompression.
Und nu bin ich wirklich mit meinem Latein am Ende.
Ventile können keine krumm sein, Zahnriemen kann also nicht übergesprungen sein.
Und nu????????????
aber selbst wenn die kolbenringe platt sind muss der anspringen dann verbraucht der halt was mehr öl oder???
Hallo
der Vectra B von meinem Schwager springt leider nicht mehr an und hat am 2 und 4 Zylinder die Kerzen ölig und ich bin mit meinem Latein am Ende. Habe schon sämtliche Forenbeiträge durchforstet und die haben keine Besserung ergeben.
Es ist der x18xe verbaut und hat 102.000 km gelaufen.
Arbeiten die gemacht wurden:
- Benzinpumpe getestet ( Sprit kommt vorne an)
- Relais alle getauscht
- Ventildeckeldichtung gewechselt mit Zündkerzen
- Ventildeckel getauscht
- Zündung kontrolliert (Zündung ist da)
- [Blockierte Grafik: http://www.opel-problemforum.de/images/misc/vbglossarlink.gif] Steuergerät getauscht (springt trotzdem nicht an)
- Drosselklappe mal gereinigt und versucht mit Starthilfe-Spray zu starten (nix passiert)
Er will ist ab und zu fast da und geht aber absolut nicht an.
Ich wäre für schnelle Hilfe sehr sehr dankbar.
Habe ehrlich gesagt keine Lust den kompletten Motor zu tauschen von daher hoffe ich das mir einer ganz ganz schnell helfen kann.
MfG