Drehzahlschwankungen vom aller Feinsten

  • Mein Vectra B 1,6 16V Bj 96 hat zeitweise leichte Probleme seine Leerlaufdrehzahl zu halten. Das können dann ma ganz leicht so 3000- 3500 u/min werden und wenn es ganz schlimm ist zeigt er mir die gelbe Karte mit dem tollen Motorsymbol. Der Fehler trat das 1. mal nach längerer enspannter Fahrt ca 200km Autobahn auf. Danach in der Stadt fing es an an der Ampel mit der ungewollten Aufmerksamkeit.


    Und jetzt wieder zuhause passiert es zeitweise wieder und dann am nächsten Tag gibt es wieder nix zu meckern ?(


    Hab ma was von der Abgasrückführung gehört das die die Ursache sein könnte.


    Wenn jemand was weiß wäre super und wenn er noch wüsste wie ich den Scheiß wieder los werde das wäre unbeschreiblich.
    Mir geht des dermaßen auf den ....


    Vielen Dank


    X-Pac80

  • Is beim x16xe schon ein bischen pervers....


    so sieht das ding aus:

  • Na die Suche war schon ma erfolgreich. Hoffenlich wird das auch die Reperatur. Muß ma am Wochenende schauen wie ich das Ding am besten Rausoperiere.


    Vielen Dank


    X-Pac80

  • Leg den mal über nacht in Bremsenreiniger ein...


    Wenn das nichts hilft wird wohl ein neuer fällig...Kostet aber mit Connections um die 100euro.


    Und fall nicht auf Angebote bei Ebay rein..Die sind eh zu 99% im Eimer..

  • Naja 100 eus könnte ich ja grade noch so verschmerzen die Haupsache die Kiste läuft wieder. Das ist soooo schlimm an der Ampel weil jeder denkt was ist en des für en Depp :rolleyes: oder sobald die Ampel auf Grün springt heitzt dein Nachbar mit drehenden Reifen los.


    Ich wed alles nehmen was ich finde so ne Mischung aus Bremsenreiniger und Rostlöser. viel hilft viel oder? Ich mach des Ding blitz blank

  • PS. Es könnte aber auch der Nockenwellen Sensor sein.Weil ich hatte auch mal das Problem mit Drehzahl Schwankung.Zuerst Lehrlauf Drehzahl steller,und beim zweiten mal Nockenwellen Sensor.Aber keine Ahnung mehr was das gekostet hat.

    Heut ist nicht das Ende aller Tage....Ich komm wieder keine Frage.

  • Hatte des auch mit Drehzahlschwankungen im Leerlauf.
    Bei mir war das Abgasrückführventil verrust (Hab aba keine Warnleuchte an). Hab meim Vecci auf anraten von nem freundlichen erstmal die Sporen bei5500 Umdrehungen für 5km gegeben dann war des wieda i.O.


    Kannst de ja ach ma probieren, wenn des andere nix hilft.


    mfg
    Christian

  • wenn die MKL mehr als 20/30 sec an war dann kann man auch den FC auslesen lassen und so eindeutiger die Fehlerquelle auslöschen :D


    Ich fahr:
    Vectra C 3.0 V6 cdti Caravan

    Ein weiser Narr mag denken:
    Ihr lacht über mich, weil ich anders bin.
    Ich lache über Euch, weil ihr alle gleich seid!

    © Willy Meurer (*1934)

  • Frage wenn ich vom Gas gehe zum Schalten also halt Gas weg, Kupplung durchdrücken und dann halt nächsten Gang einlegen dann geht bei mir die Drehzahl manchmal um 500 noch oben (wie als wird ich zwischengas geben, aber ich steh nur mit dem Fuß auf der Kupplung, mehr mach ich nicht) so für ne Sekunde oder so, dann fällt sie ab. Das tritt aber nicht immer auf, am extremsten is das wenn ich so bei 2200 - 2500 schalte, dann geht der bis 3000 hoch. Schalte ich bei 3500 passiert das jedoch schon nich mehr so extrem / gar nicht mehr.


    Ich frag nur weil nach ner längeren Autobahnfahrt war das weg, jetzt nach Landstraße und Stadtverkehr ist das wieder da

  • Auch Leerlaufregler reinigen....


    Ist Krankheit bei so gut wie jedem Auto...


    Ich hatte mal nach ner Autobahnfahrt nen Klemmer im Regler...Dauerhaft 5000TOuren, das war peinlich sach ich dir..