Hallo Kommunity
Hoffe ihr habt Ideen zur Lösung und hoffe auf rege Anteilnahme.
Mein Vecci ( BJ 2001, Z18XE, J96, Automatik! - 92kw) verhält sich sehr merkwürdig. Und ich kann es mir tatsächlich nicht erklären, sodass ich nichtmal wüßte, wonach ich hier im Forum suchen könnte...
Zunächst mal die Problemschilderung :
1. -ZV hinten und Tankklappensteuerung sind ausgefallen (evtl Kabelbruch in den Türen - Ausfall erfolgte nacheinander, nicht zeitgleich) - finde ich nicht wichtig, aber vielleicht gibt es Zusammenhänge zu 2.-4.
2. -Motor läuft sehr unruhig im Stand, als wäre er stark untertourig (aber nicht ständig, sondern hauptsächlich bei feuchter, kühler Witterung)
3. -Gas wird kaum angenommen (aber nicht ständig... hauptsächlich bei feuchter, kühler Witterung) - es ist, als trete man in ein Loch und man wird langsamer, nur Vollgas wird aber akzeptiert...
4. - Probleme 2 und 3 verstärken sich bzw. treten überhaupt erst auf, wenn die Frontscheibenlüftung zugeschalten wird - Problem verschwindet auch manchmal, wenn diese wieder ausgeschalten wird... (hängt doch aber in keinster Weise zusammen???!!!)
Was ich bisher getan habe :
-Drosselklappe gereinigt (Leerlaufregler ist integriert - komm ich nicht ran) (auch das kleine Loch vorsichtig aufgebohrt...)
-Zündkerzen gewechselt und auch diesen Verteiler oben auf erneuert (sind ja keine Kabel mehr)
-LMM und Sensoren daran gereinigt und letztendlich gewechselt - mehrfach... - Werkstatt wußte wohl auch nicht weiter
-Luftfilter gewechselt
-Lambdasonden am "Krümmer" und auch die danach gewechselt
-Fehlerspeicher löschen lassen (hält 2-3 Tage, dann kommt die MSG-Kontrolleuchte wieder und alles ist wie vor - bis dahin läuft er aber super und heizt auch enorm schnell -> Innenraum, nicht Motortemp. - obwohl die eigentlich auch schneller auf Betriebstemp. ist) - daher sehr fraglich, ob es am Getriebe liegen könnte, wenn kaputt, dann kaputt (oder nicht?)
-sehr wahrscheinlich, dass ich noch mehr gemacht habe aber es mir entfallen ist... = hab das meiste selbst gemacht oder machen lassen
Was ich vermute :
-MSG (hat aber nix mit der Lüftung zu tun...)
-Wählhebelpositionsschalter (hat aber nix mit der Lüftung zu tun...)
-Elektronik des Gashebels (- Bowdenzug hat er ja nicht mehr; bei Pumpbewegung reagiert er meistens besser/schneller wieder, im Stand läuft er trotzdem wie nen 5000ccm Zweitakter Traktor)
-Kabelbruch bzw. Kurzschluss irgendwo in der Elektrik/Sensorik - aber wo???
Da ich keinen Stromprüfer habe und auch keine Ahnung wie man ihn bedient (bin halt kein Mechaniker oder sonst irgendwie Kfz-Ausgebildet - hab mein geballtes Wissen aus Foren und Youtube ) gestaltet sich alles weitere schwierig für mich. Werkstatt (freie) weiß auch nicht weiter - außer teuer
Finanziell siehts nicht so gut aus, als dass ich mal auf Verdacht das MSG erneuere/repariere - würde mir da schon gern sicher sein - und das wäre ich sogar, wenn dass mit der Lüftung nicht wäre. Hab dazu keine passende Erklärung gefunden.
Hoffe sehr, Ihr könnt mir helfen bzw. den Schubs in die richtige Richtung geben.
MfG
Altarior