jegliche Erfahrung zum Z20NET 2.0 turbo 175ps gesucht

  • moin moin


    was könnt ihr zu dem z20net 2.0 turbo aus dem vectra c/signum berichten?
    haut mal alles so rein was euch einfällt
    positives, Schwachstellen, tuning, langlebigkeit etc


    gruß
    stefan

  • am Anfang (VFL) soll die Steuerkette noch nicht so robust gewesen sein.
    Das F40 schaltet sich etwas harkelig... man sollte auf Geräusche vom Ausrücklager achten.


    Zum Thema Tuning bei dem Motor haben wir ja ein relativ ausgiebiges Thema.


    Wenn man nicht gerade viel Stadt/Berufsverkehr kann man den Motor sehr sparsam fahren...und hat aber trotzig eine Maschine mit der es auch mal zügig vorwärts gehen kann.


    Hab jetzt knapp 100 tkm drauf und kann mich Motorseitig nicht beklagen.

  • danke erstmal für die info


    fasse ich mal zusammen
    steuerkette bei VFL scheiße - also ab MJ 2006 problemlos?
    F40 hackelig - ggf Getriebeölzusatz etc hilfreich?
    tuning - halt die bekannten tuner (eds,klasen, dbilas, bsr etc) mit software +30ps und 70nm... denk ich mal oder? danach turbolader an der grenze?
    weiteres tuning denk ich mal zu teuer/aufwändig
    Verbrauch für Gewicht und Leistung denk ich mal angemessen?


    irgendwelche Probleme mit häufigen ölundichtichtigkeiten oder anderen krankheiten ausser kette und ausrücklager bekannt?
    wie macht sich die kupplung nach Software?

  • so siehts aus... wenn du einen guten VFL findest, wo die Kette getauscht wurde ist das sicher auch i.o.


    für das F40 gibt es auch eine Feldabhilfe, die besagt, Getriebeöl reduzieren.


    Tuning, wie du schon sagtest, bis 210/215PS soll wohl mit Serienhardware gehen... dann wirds aufwändiger...aber das kennst du ja von deinem Turbo.




    Verbrauch hängt echt stark davon ab, wie man fährt und wo. Ich hab schon Verbräuche von 8,0 L - 14,5 L auf eine Tankfüllung gerechnet geschafft.




    Aktuell liege ich mit meinem GTS so bei 9,5-10L Autobahn+Stadt Berufsverkehr bei zügiger Fahrweise mit Super E5 (ca.25KM)


    Bei längeren Autobahnfahrten mit Tempomat 120kmh ist auch ein Verbrauch von unter 8L möglich.




    Verbrauch hat sich mit Super Plus (98) nicht wirklich verändert nur das Ansprechverhalten ist besser.




    In meinen Augen macht der Motor im C den besten Spagat zwischen Leistung und Verbrauch.

  • Moin also mein Signum Bj 04 hatte jetzt nach ca 120000TKM ein Problem mit der Steuerkette bei der Laufschiene sind Stücke abgebrochen keine Ahnung warum wußte Opel auch nicht hab sie jetzt Komplett tauschen lassen und auch die vom 2006 drin. Läuft wieder ruhig und sauber.


    Tuning habe ich ne Leistungssteigerung von Klasen komme auf 208 PS geht gut damit und ohne Probleme!!!

  • Bei unserem Signum stehen nun 162tsd km auf der Uhr. Seit 120tsd km fahren wir mit Software von DSOP, geändertem LLK System und ner eigenbau Downpipe.
    Bis jetzt keine Schäden oder sonstiges.Nun fangen die Dämpfer der HA an zu ölen.Das ist das einzige was das Auto bis jetzt hat.Natürlich die teuren IDS plus Dämpfer :-(


    Verbrauch liegt bei 9-15 Liter, wie man halt fährt.Im Alltag bei normaler Fahrt 10 Liter.



    MfG Daniel

  • hi ho


    vielen dank für die ganzen kommentare.
    ich hatte mich eigentlich für den 2.8 v6 t intressiert, aber da ist mir die sache mit der kette doch zu heikel.
    deswegen wirds wohl im nächsten jahr der 2.0 t werden. ich denke der langt fürn alltag.


    falls euch trotzdem noch was einfällt - immer her damit :)

  • Ist der ein zigste Motor, der mir bekannt ist, für den Tuner öffentlich ein E85 Tuning anbieten. Das coole ist man kann es in jeder Mischung fahren 204PS 310NM.

    powered by
    dbilas dynamic
    Vectra b X18SE1T 332PS 420NM, V-Power Racing, F23, Quaife Sperre, Sinter, Emu Black
    Corsa B X18XE1 Nocken, Software, Super+, F17CR, Emu Classic


    Lache niemals über jemanden, der einen Schritt zurück macht, denn er könnte Anlauf nehmen!

  • Einen Tausch des Kettenspanners oder evtl. des Kettenkits würd ich auch bei dem Motor mit einplanen. Brauchst aber davor nicht zurückschrecken, denn die Kosten sind überschaubar und die Arbeit kriegste locker selbst hin. Wichtig ist, dass er mindestens den neuesten Spanner bekommt. Den gabs ab Mj 2009. Wenn nicht serienmäßig verbaut, dann unbedingt damit ausrüsten.

  • Also ich kann mich bis jetzt auch nicht beklagen. Das einzigste ist das ZMS das macht Geräusche.

  • Ist der ein zigste Motor, der mir bekannt ist, für den Tuner öffentlich ein E85 Tuning anbieten. Das coole ist man kann es in jeder Mischung fahren 204PS 310NM.


    Hallo Andy,


    hast du ein paar Links diesbezüglich?


    Lg Tino

    Astra J ST Energy | EZ06/2014 | Powerrot | A14NEL | ISS | Außenspiegel elektr. anklappbar | Innenraum Paket | Komfort Paket | Sicht Paket | Sportive Paket - OPC Line Exterior 2, Sportfahrwerk, getönte Scheiben im Fond | 19" Titanfelgen | Eibach ProKit | H&R Spurplatten 36|40mm


    IMP-Performance - Improve your ECU www.imp-performance.de

  • powered by
    dbilas dynamic
    Vectra b X18SE1T 332PS 420NM, V-Power Racing, F23, Quaife Sperre, Sinter, Emu Black
    Corsa B X18XE1 Nocken, Software, Super+, F17CR, Emu Classic


    Lache niemals über jemanden, der einen Schritt zurück macht, denn er könnte Anlauf nehmen!

  • Einen Tausch des Kettenspanners oder evtl. des Kettenkits würd ich auch bei dem Motor mit einplanen. Brauchst aber davor nicht zurückschrecken, denn die Kosten sind überschaubar und die Arbeit kriegste locker selbst hin. Wichtig ist, dass er mindestens den neuesten Spanner bekommt. Den gabs ab Mj 2009. Wenn nicht serienmäßig verbaut, dann unbedingt damit ausrüsten.





    Ab Mj2009 ??? Da wurde der Vectra doch schon gar nicht mehr gebaut...und woanders gabs den Motor nicht... oder was meinst du genau?



    Zitat von Dbilas




    Interessant wäre natürlich auch, wie die ganzen Leistungsunterschiede zw. den Baujahren zustande kommen...


  • Nen tausender ist aber schon ne sehr große Hausnummer....


    Da musst du viel fahren damit sich das rentierd.


    Lg Tino

    Astra J ST Energy | EZ06/2014 | Powerrot | A14NEL | ISS | Außenspiegel elektr. anklappbar | Innenraum Paket | Komfort Paket | Sicht Paket | Sportive Paket - OPC Line Exterior 2, Sportfahrwerk, getönte Scheiben im Fond | 19" Titanfelgen | Eibach ProKit | H&R Spurplatten 36|40mm


    IMP-Performance - Improve your ECU www.imp-performance.de

  • Ich komme da auf einen Preisunterschied , zur Stufe 1, von 953€ (BJ2003 bei 2007 sind es ja nur 122€). Wenn man nun davon ausgeht das man pro Liter 60Cent Spart kommt man bei 60l auf 36€ je Tankfüllung. Das Rechnet sich dann ab der 26-30igsten Tankfüllung (je nach Fahrweise). Bei 2 mal Tanken im Monat kommt man schon auf 24 Tankfüllungen im Jahr. Nur ein Beispiel ;)

    powered by
    dbilas dynamic
    Vectra b X18SE1T 332PS 420NM, V-Power Racing, F23, Quaife Sperre, Sinter, Emu Black
    Corsa B X18XE1 Nocken, Software, Super+, F17CR, Emu Classic


    Lache niemals über jemanden, der einen Schritt zurück macht, denn er könnte Anlauf nehmen!

  • Mit E85 hast du aber auch ca. 30% mehr Verbrauch. Ganz so einfach wie bei dir, ist die Rechnung wohl nicht. Mehrverbrauch und Ersparnis durch den niedrigeren Literpreis heben sich gegenseitig fast auf. Der Vorteil den du hast, du hast trotz Leistungssteigerung, keine höheren Gesamtkosten. Wenn du doch schaffst durch die Umrüstung etwas zu sparen, wird dann aber wohl nicht sehr viel sein...


    MfG


    Moritz

  • Dazu kommt das die nächste Tanke mit E85 rund 6km Anfahrtsweg und dasselbe auch zurück hat....


    Lg Tino

    Astra J ST Energy | EZ06/2014 | Powerrot | A14NEL | ISS | Außenspiegel elektr. anklappbar | Innenraum Paket | Komfort Paket | Sicht Paket | Sportive Paket - OPC Line Exterior 2, Sportfahrwerk, getönte Scheiben im Fond | 19" Titanfelgen | Eibach ProKit | H&R Spurplatten 36|40mm


    IMP-Performance - Improve your ECU www.imp-performance.de

  • Ab Mj2009 ??? Da wurde der Vectra doch schon gar nicht mehr gebaut...und woanders gabs den Motor nicht... oder was meinst du genau?


    Feldabhilfe 2366
    Problem: Steuerkettenspanner - Klappergeräusch der Steuerkette.
    Betroffen: Motor (Z,Y)22(SE,YH).
    Beanstandung: Klappergeräusche der Steuerkette, häufig ebenfalls gelängte Steuerkette.
    Ursache: Hydraulischer Kettenspanner blockiert.
    Abhilfe: Im Fall einer Kundenbeanstandung ist ist eine neue Steuerkette unter Verwendung des Z20NET Kettenspanners (Teilenr. 12608580 / Katalognr. 4807839) zu verbauen.
    Hinweis: Seit Modeljahr 2009 wird der modifizierte Z20NET Kettenspanner in Produktion eingesetzt.






    So stehts in der Feldabhilfe.
    Fakt ist, der Kettenspanner mit dem Konus auf dem Sechskant muss verbaut sein. Auf dem Bild links. Wer den rechten Spanner verbaut hat, von der Problematik weiß und dem die Kette reißt, der bekommt von mir kein Mitleid. ;)


    http://data.motor-talk.de/data…o-6233729848127315237.jpg

  • Wobei der rechte Spanner aber auch schon eine modifizierte Version ist, die recht selten Schaden nimmst. Die erste Version des Spanners (Vectra B, Astra G, Zafira A) ist daran zu erkennen, dass er keine Kerben auf dem Sechskant hat.


    MfG


    Moritz