klimaanlage entleert sich, aber kein leck zu finden

  • so habe mein auto jetzt den dritten tag in der werkstatt. die haben wirklich alles probiert und die finden das leck einfach nicht. in der werkstatt haben se drucktest gemacht, die anlage verliert druck, aber es ist nicht zu sehen wo. gibt es versteckte stellen oder sowat in der richtung?hatte jemand schonmal das gleiche problem? bin für jede antwort dankbar...


    mfg

  • Geh mal zu einem Kälteanlagenbauer.
    Die haben so ein "Schnüffelgerät" wo das Kältemittel in der Luft detektiert wird. Das ist ziemlich genau und die sollten da auch was finden.
    Versteckte Stellen sind dann dort, wo es in den Innenraum geht und sich der Rest der Anlage unterm Armaturenbrett befindet.

  • Wie habense den nbisher gesucht, nur mit ner UV leuchte? habmse auch am Kompressor geschaut ? wie bmx sagte, mtim Schnüffler suchen, die messen auch im ppm bereich...

  • die haben das armaturenbrett auf der beifahrerseite zerlegt. ich hab mir seine olle lampe genommen und selbst gesucht, aber es war nichts zu sehen weder noch zu hören. gibt doch nich sowat. beim normalen klimatest war auch kein druckverlust, erst bei einen weiteren längeren test war ein druckabfall zu sehen. also ick versteh das nicht

  • (War grad im falschen Thema, das hier ist aktueller)


    Hab den Mist auch grad an der Backe.
    Die letzte Füllung ist zwar schon ein Jahr her. Aber nun isses wieder nötig. Kontrastmittel war damals auch erfolglos bzw "erfolgreich".


    Wo würde denn die Soße hinlaufen, wenn der Wärmetauscher im Innenraum morsch/undicht wäre?

    Schwäbische Autoweisheit: "Fährt n Vectra gegen Baum, fällt n Astra. Fährt Astra gegen Baum, kannst n Vectra."

  • Wenn du die Klima so gut wie nie an hast ist es ganz normal das die nach nem Jahr leer ist.
    Die Dichtungen dichten nicht mehr richtig wenn man die Anlage kaum betreibt. Wenn die Anlage neu befüllt und betrieben wird kann sich die Dichtheit wieder herstellen.
    Hatte ich auch und viele Neufahrzeuge wo die Klima nie angeschaltet wird auch.

  • Die Dichtungen dichten nicht mehr richtig wenn man die Anlage kaum betreibt. Wenn die Anlage neu befüllt und betrieben wird kann sich die Dichtheit wieder herstellen.



    also meine klima ist jetzt wieder dicht, so ganz plötzlich. dann war es bei mir wohl der fall. der hatte in der werkstatt knappe zehn bar auf die anlage über nacht gebracht und es war kein druckabfall mehr zu sehen.

  • Wenn du die Klima so gut wie nie an hast ist es ganz normal das die nach nem Jahr leer ist.
    Die Dichtungen dichten nicht mehr richtig wenn man die Anlage kaum betreibt. Wenn die Anlage neu befüllt und betrieben wird kann sich die Dichtheit wieder herstellen.

    Bitte erklärs mir. Das hört sich so an, als müssten sich die Dichtungen quasi durch Druck von innen anlegen?
    Wer baut denn sowas? Und vor allem, warum?

    Schwäbische Autoweisheit: "Fährt n Vectra gegen Baum, fällt n Astra. Fährt Astra gegen Baum, kannst n Vectra."

  • Die Dichtungen legen sich nicht durch den Druck an.
    Das Kältemittel fungiert in dem Fall wie eine Art Quell- /Schmiermittel. Das ist im Dichtungsbereich doch völlig normal. Dichtungen am Motor benetzt man vorher auch mit Öl, damit sie richtig dichten. Wenn deine Klimaanlage nicht läuft hast du keine Zirkulation im System und dabei scheinen die Dichtungen auf Dauer ein wenig undicht zu werden. Befüllst du die Anlage neu und lässt sie laufen(!) quellen die Dichtungen wieder bzw. werden geschmeidig und dichten wieder richtig ab.


    Etwas ähnliches gibt es für den Ölkreislauf, ein Mittelchen was die Dichtungen wieder geschmeidig macht und ein klein wenig anquellen lässt. Das Zeug wirkt Wunder!

  • So,
    restdruck 2-3 bar (wohl noch zuviel für die automatische kompressor-abschlatung),
    sechshundertgramm plus kontrastmittel eingefüllt.
    nächste woche dichtheitsprüfung. einen kandidaten fürs leck gibts schon.

    Schwäbische Autoweisheit: "Fährt n Vectra gegen Baum, fällt n Astra. Fährt Astra gegen Baum, kannst n Vectra."

  • war bei einen kälteanlagenbauer in meiner stadt. die haben auf die anlage 30 bar gebracht und dann wurde das leck erst sichtbar. es ist bei mir der kompressor :( . neuer is bestellt kostet 105 euro. :D