das weis ich nicht...
was ich viel gehört habe sind eingefrorene Einspritzanlagen (im Winter) und geplatzte Ladeluftverrohrung...
alles beim 160PS Diesel...
das weis ich nicht...
was ich viel gehört habe sind eingefrorene Einspritzanlagen (im Winter) und geplatzte Ladeluftverrohrung...
alles beim 160PS Diesel...
Geplatzte Ladeluftverrohrung hatte ich auch, genauso wie eine steckende Wasserpumpe beim 160 PS Diesel...
Ich weiß schon warum ich eigentlich nur FL Modelle mag.
er ist da .. der BiTurbo-Diesel mit 195PS und 400NM. Gibts mit Handschalter und Automatik, Start/Stop und 4x4.
ist sogar schon online im Konfigurator.
aber der Preis ist deftig...sogar teurer als der 2.0T mit 250PS...
is ja och nen turbo mehr dran...
Seit wann gibt es eigentlich den 2.0T mit 250PS? Hatte erst gedacht Doped Jam hat sich verschrieben.
ich hätte jetzt fast gesagt, seit dem Facelift...aber das Stimmt glaube nicht ganz...ich glaube ca. seit Mitte des Jahres...bin mir aber nicht sicher...
Hab´s gestern morgen gesehen, weil ich durch Zufall im Konfi war wegen neuer Karre für Mutter´s.
Bei M-T gibts in dem News-Artikel schon seitenlange Diskussion und Vergleiche mit anderen Fahrzeugen zu dem Motor.
Positiv sehen die aber leider nicht aus.
Übrigens gibts jetzt auch Astra J mit 1.4T 140PS und Automatik. Das wäre mein Favorit von der Wirtschaftlichkeitsrechnung her um den B-Vectra zu ersetzen. 5-Türer Edition Sport, kann man aber auch locker 30000€ drin versenken und das mit so´nem Gehhilfen-Motor.
@ doped jam
Teurer als 2.0T 250PS.? Aber ist doch nicht viel...
5-Türer Edition 2.0T 4x4 250PS Start/Stop handgerissen 36520,-
5-Türer Edition Biturbo CDTI 4x4 Start/stop handgerissen 36975,-
Das sind 455€ Aufpreis für den Diesel. Das kann bei anderen Herstellern schon mehrere Tausend Differenz ausmachen. Klar hat der 2.0T 55PS mehr, aber trotzdem find ich das nicht viel.
Und nun ist der Insigina auch Geschichte. Im Portfolio bei Opel ist aktuell der Astra das größte Modell, das kein SUV ist.
für mich ist Opel leider schon länger Geschichte.
Den Insignia A fahre ich noch im Alltag und bin auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Aber der B ist, abgesehen vom Platz, ein absoluter Rückschritt gewesen.
Ähnlich beim Astra von J zu K (wobei es da noch teilweise Sinn machte)
Den B Vectra werde ich behalten, aber für den Alltag wird es nach dem Insignia kein Opel mehr werden
Der Insignia B war ja auch der letzte Opel, den Opel selber entwickelt hat. Jetzt läuft ja alles über Stellantis (EX-PSA). Opel wird zur Elektromarke ...
Frauchen fährt nach dem Verkauf ihres Adam seit 2 Jahren Kia Ceed Sportswagon 1,6CRDi.
Bis auf die Oberflächenbeschaffenheit im Interieur - alle Oberflächen hyper kratzempfindlich - muss ich sagen ist der Kia ein echter P/L Tipp.
Wenn mein Corsa nicht mehr ist, wirds auch keinen Opel mehr geben, zumindest nicht als daily.
Als Schönwetter/Saisonfahrzeug gäbe es da sehr wohl das ein oder andere ältere Modell was mich reizen würde.